










|
|
Was ist Rainbow › Forums › Sharing › Gemeinschaftssuche und -Gründung › Der Regenbogengarten
Der Regenbogengarten
Vision einer gemeinschaftlichen Lebensentfaltung
Wir wollen das Unmögliche (die göttliche Liebe), lassen wir es uns erleben.
Wer weiß einen passenden Platz dafür und will mit dabei sein?
Die Grundlage für unsere Gemeinschaft ist das permanente erfahren und das Leben unserer inneren Verbindung mit dem ursprünglichen Sein dem Quell allen Lebens. Dabei gleichen wir den Sonnenstrahlen lichttragend und verbunden mit der Sonne des Lebens. Diese innere Einheit trägt und verbindet uns und verleiht uns die Möglichkeit ein Leben in Liebe, Poesie, Harmonie, Kreativität und Lebensfreude zu gestallten.
Um dies jedoch gemeinschaftlich zu erfahren ist die äußere Vereinigung der zweite Schritt. Das gemeinschaftliche Schaffen ist das Bindeglied unsere innere Einheit im Leben Ausdruck zu verleihen. Unsere Fähigkeiten und unser Vermögen einzubringen um das “Unmögliche” die göttliche Liebe Raum zur Entfaltung zu geben.. Bereit zu sein sich gegenseitig Beizustehen und zu helfen.
Die grundlegenden Bedürfnisse unserer jetzigen Existenz offenbaren sich im Essen, Schlafen, Kleiden, Gestalten, Lieben, Kommunizieren, Austauschen, Spielen und Feiern.
Essen: Gemeinsames vegetarisches Essen und der dazu wichtige Aufbau einer Selbstversorgung durch einen Lebensgarten.
Schlafen und Wohnen: Schaffung naturverbundenen Unterkünften (Erdhäuser, Jurten, Tippis, Baumhaus usw.)
Kleidung: Kreative persönlichkeitsbezogene Kleidung
Gestalten : Kunst, Poesie, Gesang, persönlichkeitsbezogene Entfaltung, Gartengestaltung, Töpfern, Kräuterheilkunde ….
Lieben: Freie verantwortliche Liebe.
Kommunizieren: Redekreise, gemeinschaftliche Entscheidungen, Umsichtigkeit, Achtsamkeit und Hilfsbereitschaft
Austauschen : Schenke und Tauschladen
Spielen: Sich zu öffnen und die Welt neu und unbedarft zu erfahren. Witz, Phantasie und Freude
Feiern: Gemeinsam am Feuer singend und tanzend ……….
Oder einer für alle und alle für einen.
Wer kann sich damit identifizieren und möchte ein Teil davon sein? Wir (Peter, Markus, Ulli, Andreas, Carola) sind schon ein kleiner Freundeskreis und suchen noch andere Regenbogenkinder für das Projekt.
Um diese Vision gestallt werden zu lassen, benötigen wir noch einen größeren Entfaltungsplatz – Grundstück. Wald und See sollten dabei nicht so weit weg sein.
Wer da was passendes kennt würde uns sehr helfen.
So, wir würden uns über Zuschriften freuen und hoffen, das sich alles natürlich weiter entwickelt.
Licht und Liebe
Peter und Markus
Hallo Peter und Markus,
das was ihr da schreibt, spricht mich sehr an. Ich hab ungefähr die gleichen Vorstellungen.
Letztes Jahr hab ich in den französischen Vogesen ein verlassenes Grundstück oben in den Bergen gefunden und einen Gemüsegarten angelegt und den ganzen Sommer in einem Zelt gelebt.
Mein Ziel ist es autark als Selbstversorger mit Obst- und Gemüseanbau und Handwerk ganz natürlich und einfach (ohne Strom und Maschinen,Wasseranschluss) zu leben.
So ein Erdhaus wie ihr da oben habt, wollte ich auch bauen, da es aber nicht sicher war, ob der Besitzer irgendwann zurückkommt, hab ich es dann bleiben lassen.
Auch mein Traum wäre es gemeinschaftlich mit ähnlich gesinnten Menschen sowas aufzuziehen.
Allerdings finde ich, dass jeder sein eigenes Häusschen, seinen Garten und auch jeder für sich wirtschaften sollte, dann kann auch jeder so machen wie er/sie will.
Man kann ja untereinander tauschen oder schenken.
Wollt ihr in Deutschland bleiben, oder ins Ausland?
ja, genau das selbe hab ich den letzten Sommer auch gemacht. Auch ich hatte vor auf dem Grundstück wo ich war so eine kleine Gemeinschaft zu gründen und die 8 Hektar an verschiedene Leute aufzuteilen, so dass jeder sein eigenes Stück Land bebauen und bewohnen darf, aber dennoch keiner Besitzer ist.
Wo ist denn dieses Projekt genau? Wie kann man Kontakt zu denen herstellen?
Es ist sehr wichtig dass viele solche Projekte gegründet werden und diese Projekte sich untereinander vernetzen.
Ich weiss, es gibt schon Ökodörfer und Netzwerke. Sie gehen sicherlich in eine gute Richtung. Vom Ideal sind sie dennoch weit entfernt.
http://www.youtube.com/view_play_list?p=C2DB38E20B242679
ALL ES LIEBE
Danke für den wundervollen Link
Hier ist die HeimatSeite für Contakt
http://www.naturwert-stiftung.de/start/
sagt BITTE Liebe Grüße vom Jakob dem BarfußGeher an den Robert….
ALL ES LIEBE
Hallo Jakob,
vielen Dank für die wertvollen Informationen. Es wird jetzt echt Zeit, dass wir uns zusammentun und Nachhaltige Lösungen gemeinsam finden.
Viele Grüsse
Outdoorfreak
Ich weiss, es gibt schon Ökodörfer und Netzwerke. Sie gehen sicherlich in eine gute Richtung. Vom Ideal sind sie dennoch weit entfernt.
Also das hier wollte ich nochmal zurücknehmen. Das sollte keinesfalls abwertend klingen. In wircklichkeit bin ich sehr froh, dass es so etwas wie eine Ökodorf-Bewegung gibt.
Und ich hab mir auch erst drei Dörfer ein paar Wochen angeschaut. Es gibt mittlerweile über hundert. Also noch nicht mal 97% hab ich gesehen.
Und ausserdem Vom “Ideal” hat eh jeder eine andere Vorstellung. Deshalb hab ich auch den Ansatz, dass jeder ein so einem Dorf oder einer Gemeinschaft seinen eigenen Garten/Werkstatt und Häusschen haben sollte und man ja trotzdem jeden Mittag zusammen Mittagessen kann oder abends am Lagerfeuer Gitarre spielen.
Gut, ich habs halt noch keine Öko-Gemeinschaft gefunden, in der es so abläuft. Dann muss ich halt anfangen selbst eins aufzuziehen.
So, dass wollte ich jetzt noch loswerden..
Greetings
Outdoorfreak