











|
|
Was ist Rainbow › Forums › Sharing › email matavenero
hallo ich bin auf der suche nach einer email adresse für matavenero meine tochter möchte dort gern ein praktikum machen
vielen dank doris
Hallo Doris
Wenn nicht selbst schon fündig gewordem, hier ein paar links:
http://www.matavenero.org/contacto.html
https://www.ecosia.org/search?q=matavenero
Matavenero ging übrigens auf eine Initiative Freiburger Rainbowies zurück. Ich war damals in St. Barbara dabei, als die ersten Siedler loszogen, um es zu gründen.
Über persönliche Eindrücke würde ich mich sehr freuen…
Love
Krishna
http://horizont-13.blogspot.de/2011/01/matavenero-spanien.html
Hallo,
Ich konnte leider noch keinen Kontakt zu Matavenero aufnehmen.
Hab zwar eine e-mail Adresse gefunden ([email protected]) die ist jedoch nicht gültig.
Würde mich deshalb sehr darüber freuen wenn mir jemand eine Aktuelle e-mail Adresse schicken könnte oder den Kontakt von jemandem der dort lebt.
Ein großes Danke und
Alles Gute
Noemi (Tochter von Doris)
Hallo Noemi
Check mal Hier
http://www.ausland.org/de/j/ijfd_in_spanien/europa/a9d794/
https://naturalbuild.wordpress.com/2010/06/23/how-to-find-matavenero-spain/
Alles Gute
Krishna
Dankeschön:)
Hey Doris,
ich hab einige Freunde in Matavenero und fahre im August wieder hin. Brauchst Du noch ne connection? Dann kann ich direkt dort nachfragen, an wen Du Dich am besten wendest,geht ja auch darum was deine Tochter sehen will, z B Permakultur…. Habs leider alles erst jetz gelesen… Falls ich nich gleich zurückschreibe meine Nr.: 0171 1953146
DIE REPORTAGE | Sendung am 18.12.2016 um 12:30 Uhr
Aussteigen als gelebte Utopie
Abseits der Welt
Von Catalina Schröder
E-Mail Teilen Tweet Drucken
Esel auf dem Dorfweg in Matavenero (Foto: Catalina Schröder)
Mit Eseln transportieren die Bewohner des Aussteiger-Dorfs Matavenero schwere Lasten: Vieles ist hier noch wie vor 100 Jahren. (Foto: Catalina Schröder)
“Es ist hier wie vor 100 Jahren” − im spanischen Dorf Matavenero wohnen 70 Menschen, die aus dem starren Korsett der Zivilisation ausbrechen wollen. Sie verzichten auf Heizung, fließendes Wasser und Krankenversicherung. Dafür leben sie naturverbunden und basisdemokratisch.
Catalina Schröder hat Matavenero besucht und sagt über das Dorf: “Beeindruckt hat mich, unter welch einfachen Bedingungen die Menschen in Matavenero leben. Ich habe selbst dort übernachtet, es wird dort wirklich kalt. Es gibt Menschen dort, die das seit zehn, fünfzehn Jahren durchziehen.”