










|
|
Was ist Rainbow › Forums › Sonstiges › Ernährung › Ernaehrung auf dem Rainbow
Also…
Zurück zu deiner eigendlichen Frage Lisa.
Wovon man sich am Rainbow ernährt…
Also da war einst der Porrich (Haferbrei) reichhaltig gemischt mit verschiedenen Früchten wie Feigen, Äpfel, Pfirsiche, Nüsse usw. bei Bedarf kann man selbst Honig begefügen. Absolut Lecker 🙂
Es gab auch immer leckeren Salat und Fruchtsalat (göttlich lecker).
Oh ja! Chapati oh ich LIEBE Chapati. Hmm. Jenachdem einen Ganzen oder einen Halben Fladen (Teilen kommt immer gut an:)
Eigendlich alles Vegetarisch. Fleisch habe ich nie gesehen, brauchts aber auch nicht zwingend. (ist eben “schweineteuer”)
Ich denke dass viele Lebensmittel direkt von den umliegenden Bauern gekauft werden.
Wir leben nunmal im Hier und jetzt, deshalb haben schlaue Rainbows ja den Macig Hat erfunden, welcher nach dem Essen mit Gesang und Tanz durch die Kreise Zieht um Geld zu sammeln. (ja ja Geld. Tut mir leid das wir die Lebensmittel nicht mit Liebe bezahlen können. That’s not a Joke;)
Bei kleineren Gatherings kommt es auch mal vor dass der Salat auf der Wiese gesammelt wird. Dieser ist natürlich gratis. Jedoch für sagen wir 4000 Leute Salat zu Sammeln, dazu sind wir meistens zu faul. Die Natur hat meistens nicht soviel Salat bereitgestellt (ist auch ein Wahnwitz:).
Wegen der Lagerung…
Ein Loch in der Erde kann als Kühlschrank dienen. Wie es an grossen Gatherings gehandhabt wird weiss ich leider auch nicht so genau.
Danke das du mir mit deiner Frage ein wenig die Zeit vertrieben hast. War mir sehr genehm 🙂
Freundes Grüsse
-Dani-
Also…
Zurück zu deiner eigendlichen Frage Lisa.
Wovon man sich am Rainbow ernährt…
Also da war einst der Porrich (Haferbrei) reichhaltig gemischt mit verschiedenen Früchten wie Feigen, Äpfel, Pfirsiche, Nüsse usw. bei Bedarf kann man selbst Honig begefügen. Absolut Lecker 🙂
Es gab auch immer leckeren Salat und Fruchtsalat (göttlich lecker).
Oh ja! Chapati oh ich LIEBE Chapati. Hmm. Jenachdem einen Ganzen oder einen Halben Fladen (Teilen kommt immer gut an:)
Eigendlich alles Vegetarisch. Fleisch habe ich nie gesehen, brauchts aber auch nicht zwingend. (ist eben “schweineteuer”)
Ich denke dass viele Lebensmittel direkt von den umliegenden Bauern gekauft werden.
Wir leben nunmal im Hier und jetzt, deshalb haben schlaue Rainbows ja den Macig Hat erfunden, welcher nach dem Essen mit Gesang und Tanz durch die Kreise Zieht um Geld zu sammeln. (ja ja Geld. Tut mir leid das wir die Lebensmittel nicht mit Liebe bezahlen können. That’s not a Joke;)
Bei kleineren Gatherings kommt es auch mal vor dass der Salat auf der Wiese gesammelt wird. Dieser ist natürlich gratis. Jedoch für sagen wir 4000 Leute Salat zu Sammeln, dazu sind wir meistens zu faul. Die Natur hat meistens nicht soviel Salat bereitgestellt (ist auch ein Wahnwitz:).
Wegen der Lagerung…
Ein Loch in der Erde kann als Kühlschrank dienen. Wie es an grossen Gatherings gehandhabt wird weiss ich leider auch nicht so genau.
Danke das du mir mit deiner Frage ein wenig die Zeit vertrieben hast. War mir sehr genehm 🙂
Freundes Grüsse
-Dani-
Mach dich mal schlau was alles in der Natur essbar ist, von der Hand in den Mund,
du wirst dein grünes Wundererleben wie fit du bist, wenn du nach Hause kommst.
Ich selbst lebe seit 3 Jahren ausschliesslich Roh-Rawfood-livingfoods
und wenn ich auf einem Rainbow bin ist die Nahrungsbeschaffung so einfach wie sonst nie,
überall findest du essbare, hochvitale Pflanzen.
Nimm dir noch eine Flasche gutes kaltgepresstes Öl mit, ein Stoffbeutel mit Trockenfrüchten und die überall wachsenden Wildkräuter.
Und einen Kanister, um dir dein Quellwasser zu holen.
Das reicht völlig aus.
Fett-Früchte-Chlorophyl und Quellwasser ergeben eine vollständige Ernährung.
Ausserdem gibt es 2 x täglich den Foodcircle, der ruft dich wenn es essen für alle gibt.
Mach dich in der Küche mal nützlich, kannst auch gleich Wildkräuter für die Gemeinschaftssalate sammeln.
Dann haben auch die anderen positive Energie von Dir.
Alles liebe
Lilith
wunderschöne antwort, liebe lilith!!
may your vision of good food spread over the rainbow!!!
passt ja auch hier: es gibt die vision, den regenbogen in bosnien mit row food slow food und sonstigem zu berreichern, regional und bio vom herzen
einfach nach bosnien kommen, wir finden uns
und in europa zurueck:
alte und seltene sorten
liebe zu mutter erde und iheren kindern, allen pflanzen und tieren alles darf wachsen und gedeihen und leben ist die vision und viel gottliches licht in der nahrung!
menschen beim essen zuschauen bestätigt mich, dass wir alle sowieso schon von etwas anderem ernährt werden als dem, was wir i unsere körper geb, zumindestens hauptsächlich
es geht um bewusstheit
und biologie (in beachtung der lehre vom leben, des wissens, dass alles lebt,
oder alles ist und alles träumt) als basis
in liebe zu mutter erde
let the heart light the way
to your inner gardens bay
let your heart show you your way
anam cara
Rohkost und Wildkräuter, das ist passt :)! Wir machen jährlich im März in Südspanien ein Rohkost-Rainbow, siehe unter "Retreat Gatherings" hier im Forum. Und wir planen eine Rohkost-Rainbow-Community, siehe unter "Gemeinschaftssuche und -Gründung".
In Liebe
Meenhard
Beitrag geändert von: Meenhard, am: 08/08/2007 01:03
Ich ernähre mich auch von veganer Rohkost/Sonnenkost 🙂 Ich esse Früchte, Gemüse, Wildpflanzen, Samen, Nüsse. Alles frisch, ganz, roh. Kein Salz, kein Öl, keine scharfen Gewürze etc. Ich liebe es! 🙂
Hauptbestandteil = Früchte… darum meine Frage: Bekomm ich denn genügend Obst auf den Gatherings? Kommt dann eher drauf an, wo die Gatherings statt finden, oder?
Alles Liebe,
Jaz
PS: Lichtnahrung. Puh. Ich denk mir, ich bin nicht ohne Grund mit Verdauungssystem auf die Welt gekommen 😀 – ich verstehe Menschen und Bäume/Pflanzen als miteinander in Symbiose lebend; Menschen tragen als Frugivore maßgeblich zur Verbreitung von Pflanzensamen bei. 🙂
Hauptbestandteil = Früchte… darum meine Frage: Bekomm ich denn genügend Obst auf den Gatherings? Kommt dann eher drauf an, wo die Gatherings statt finden, oder?
Alles Liebe,
Jaz
PS: Lichtnahrung. Puh. Ich denk mir, ich bin nicht ohne Grund mit Verdauungssystem auf die Welt gekommen 😀 – ich verstehe Menschen und Bäume/Pflanzen als miteinander in Symbiose lebend; Menschen tragen als Frugivore maßgeblich zur Verbreitung von Pflanzensamen bei. 🙂
Hallo Jasmine!
Es gibt ganz spezielle Rohkost, oder raw food rainbows in Spanien und in Deutschland (www.machmit.tk), dort gibt es ausschließlich Rohkost und entsprechend reichhaltig ist das Angebot an Früchten! 🙂
Wie es auf einem “normalen” Rainbow aussieht kann ich dir erst mal nicht sagen.
Es wird aber im Sommer (erste Augustwoche) ein großes Rohkosttreffen geben, http://www.rohkosttreffen.tk, das etwas an ein Rainbow angelehnt ist. Vielleicht interessiert es dich.
Alles Gute und liebe Grüße!
Matthias
P.S. darf ich fragen, wie du zur Rohkost gekommen bist (ich bin schon 10 Jahre dabei.. und finds immer noch genial! :-))