









|
|
Was ist Rainbow › Forums › Rainbowtreffen klein und groß › Europäische Rainbowtreffen / European Rainbowgatherings › Flugtickets nach Finnland
Hey Family,
wir haben in erster Euphorie fünf Tickets nach Finnland gebucht, inclusive Fahrradmitnahme, da wir dachten von Helsinki gehts mit dem Fahrrad am Schnellsten… Nun wirds alles nichts und wir hätten die Tickets an Rainbowbesucher abzugeben.08.07 von Berlin und am 31.07 zurück. Tickets haben 1180 gekostet, würden diese für 950 abgeben. Umbuchung von 25€ pro Person müsstet ihr noch einkalkulieren. Also: die Gelegenheit ist günstig!!
Bei Interesse mailt mich einfach an: [email protected]
bis denn euer funkyhäschen
Hallo!
funkyhase: Geht nicht gegen dich, das finde ich allgemein bedenklich!
Geil! Mit dem Flieger auf ein Rainbow, ein oder zwei Wochen von Mutter Gaia reden und wie schlecht die Welt doch sei (besonders die Umweltverschmutzung) und wie einfach man doch leben könnte, noch ein bisschen gegen die Industrie wettern und zwei Mantras zur Heilung der Erde mitsingen, dann schnell wieder zum Flughafen (wir wollen ja noch nach Goa auf die geile Party da und anschließend nach Thailand ein bisschen abhängen)…
Ein einzelner Passagier verbraucht pro 1000km Flugstrecke (Mittelstrecke) etwa 220Kg CO2 (um alleine diese 1000km zu kompensieren müsste derjenige 20 Fichten pflanzen).
Ja, ich weiß, das wollen viele natürlich nicht hören… ihr wollt natürlich in eurer freien Zeit maximales Erlebnis… verständlich… machen ja alle anderen auch so… warum solltest gerade DU auf deinen Spaß verzichten?
Trotzdem finde ich, das da gehörig was schief läuft! Findet ihr das nicht?
Bimmelbeule
ich sehe das alles ganz genauso.
und dann stehe ich vor der alternativensuche.wie komme ich mit kleinen kindern, gepäck für 3 personen und kindern,die getragen werden möchten zum gathering? auf anfragen mit geschwistern gemeinsam zu reisen, hat nie jemand reagiert.trampen, bahnfahren-alles nicht machbar. auto(wäre das besser?) haben wir nicht. lebt man nun nicht als aussteiger immer ganz im rainbowspirit unter gleichgesinnten, wo immer alles fließt und sich ergibt und möchte trotzdem der wunderbaren gemeinschaft auf einem rainbowgathering beiwohnen, sich erholen und daran erinnern,was wichtig und essentiell ist, dann sieht es leider schwierig aus… die flugpreise sind böserweise auch sehr verlockend. und woher das geld nehmen, wenn nicht durch lohnarbeit aus dem leben in der staatlich organisierten gesellschaft? und wieviel macht eigentlich der personenflugverkehr aus? ist es relevant im vergleich zu gütern? soviele exotische nahrungsmittel wie im supermarkt rumliegen! da kann ich mir nicht vorstellen, dass die nicht ihre extra flieger brauchen. also noch wichtiger finde ich darauf zu achten was man tagtäglich konsumiert.(da bräuchte man dann ein weniger schlechtes gewissen haben einmal im jahr in den flieger zu steigen!?)ach, es ist und bleibt ein vergehen!
was ich eigentlich hier wollte,ist, dass sich jemand des problems annimmt und statt vorwürfen wege aufzeigt, die ich einfach noch nicht gesehen habe.dafür wäre ich sehr dankbar!
ich wünsche euch ein kraftvolles gathering!
ich bleib mal wieder hier(ja, das hat diesmal auch andere gründe)
auf anregende vorschläge
und
bis bald!
hi sarina,
würde dich sehr gerne mitnehmen.ich fahre ende nächste woche von berlin aus los und habe noch 2-3 plätze im bus. bin am WE in weimar und könnt euch auch in th. abholen.
alles alles liebe auch für die kids
bis bald
hannah jona+lena
schick mir doch bitte nochma deine mail – hab alle adressen verloren
[email protected] 0176/88074414
Hallo!
@sarina: Wir leben in dieser Gesellschaft; ob es uns passt oder nicht! Aber wir haben noch immer in manchen Sachen Wahlfreiheit!
Da ich beispielsweise in der Stadt lebe, brauche ich glücklicherweise kein Auto.
Und ich bin auch nicht gezwungen unbedingt zum World-Gathering, nach Goa oder Thailand zu müssen. Das wäre dann meine freiwillige Entscheidung! Und angesichts der Schäden, die ich damit anrichte, verzichte ich gerne auf diese Art von Spaß!
@stinkesocke: Da habe ich andere Priotitäten; Ich finde, Umweltzerstörung wiegt Kultur und Natur erleben nicht auf. Und um Natur zu erleben brauche ich auch nicht um die halbe Welt zu fliegen.
Die Fichten standen übrigens in dem Beispiel, welches ich dazu im Netz gefunden habe, um das Ganze etwas anschaulicher zu gestalten… ich persönlich würde lieber Buchen pflanzen, aber ich habe da gerade keine Umrechnungstabelle zur Hand… 🙂
Und mal nebenbei: Nix gegen ein europäisches Event (da kann man ja zumindest theoretisch noch umweltbewusst anreisen), aber ein Worldgathering (beispielsweise wie letztes Jahr in Neuseeland) ist für mich völlig unverständlich; da ist doch klar, das 98% der Leute mit dem Flieger kommen. Da frage ich mich echt, was für eine Art “Elite-Rainbows” denn dahin kommen?
Ich jedenfalls gehe nur auf lokale Rainbow-Gatherings in Mitteleuropa!
Nachsatz: Ich komme mir jetzt auch ein bisschen blöd vor, hier ausgerechnet Rainbows moralinsäuerlich fliegen und Umweltzerstörung vorzuwerfen… ich komme aber nicht umhin zu bemerken, das manche Rainbows – sorry – keinen Deut besser scheinen als “Otto-Normal-Bürger” = “Hauptsache, ich habe meinen Spaß!”… sehen halt nur freakig aus (und haben sogar manchmal ein schlechtes Gewissen)… das ist jetzt nicht auf funkyhase, sarina oder stinkesocke bezogen, aber wem der Schuh passt, der kann ihn sich anziehen!
Jaja, schon gut, ich höre ja schon auf… 🙂
Ich entschuldige mich ehrlich bei allen, die sich von mir an´s Bein gepinkelt fühlen! Aber die Themen “Fliegen” und “Schein und Sein” treiben mich schon seit Jahren um und manchmal platzt es raus…
Grüße, Bimmelbeule
Hallo,
also ich bin ganz neu beim Rainbow-Spirit.
Ich möchte sagen, ja sicher ist die Welt in der wir leben sehr aus dem Gleichgewicht. Und das ist nicht nur der zunehmende Flugverkehr. Das ist doch auch der Grund, das wir jetzt schon nach den Lebensform suchen und zwar mit Liebe, Achtsamkeit und Verständnis.
Es lässt sich nun mal kaum vermeiden, das wir die Gesellschaft, die derzeit die Welt zerstört auch unterstützen, da wir in ihr Leben, ansonsten können wir alle gleich in den Wäldern von Finnland bleiben.
Was ich sagen möchte, mehr mit dem Herzen sehen und weniger Urteilen. Ein Flugticket zu buchen ist doch kein Wiederspruch dem Rainbows- Spirit zu entsprechen. Wenn wir nicht aufpassen dann sind wir ganz schnell bei der urteilenden Diskussion, was ist Real? Und wer urteilt darüber?
Darf ich Kaffe trinken, Bananen essen, eine Jeans tragen oder Sport Schuhe? All diese Dinge werden meist in Ausbeutung hergestellt und in Zerstörung der Umwelt. Wenn wir so anfangen, dann gibt es bald einen Katalog mit “Was darf ich beim Rainbow und was nicht”. Und damit sind wir dann genau da wo die Gesellschaft grade ist, im Urteil, im Kopf und dann gibt es welche die dazu gehören und welche nicht. Wir sind aber alle eins und jeder macht eben bestimmte Dinge und wir können die Gesellschaft nur ändern wenn WIR neue Wege gehen in dem wir den anderen mit dem Herzen sehen.
Daher lasst den Rainbow Spirit nicht durch Urteilende Diskussionen belasten, das haben wir in der Gesellschaft schon genug. Lasst uns zusammen kommen und sehen wie wir die Welt mit Liebe und Achtsamkeit besser machen können.
Alles Liebe von mir
Asamkhata