Gaiamedia.org

Was ist Rainbow Forums Wichtiges An Alle Gaiamedia.org

Viewing 3 posts - 1 through 3 (of 3 total)
  • Author
    Posts
  • #2014
    Anonymous
    Inactive

    Eine Super Seite! http://www.gaiamedia.org

    Hier ein paar Einblicke :

    Der Sinn des Lebens ist Glück
    Wer den Dalai Lama nach dem Sinn des Lebens fragt, bekommt zwei Worte zu hören: «Be happy ? Sei glücklich». Der Mann lebt, was er sagt, und sagt, was er lebt. Ein Beitrag von Franz Alt. 28|3|09

    Historischer Sieg für Brasiliens Indios
    Für einmal haben die Indianer gewonnen: Der Oberste Gerichtshof Brasiliens hat angeordnet, dass die Grenzen des Indigenen-Reservats Raposa Serra do Sol nicht verändert werden dürfen: Weisse Farmer müssen nun sofort aus dem von ihnen illegal besetzten Amazonasgebiet verschwinden. 24|3|09

    Anti-Schlechtismus rettet die Welt
    Ein Interview mit den Yes Men zu ihrem zweiten Film. 12|3|09

    Selig sind die Friedfertigen
    Schwäche ist relativ ? zumindest aus einer ökologischen Perspektive betrachtet. In einer Beziehung dreier Arten, die sich auf Kosten der jeweils anderen vermehren, setzt sich auf lange Sicht demnach die am wenigsten aggressive durch. «Die beiden stärkeren Arten sterben dagegen aus, wie Experimente an Bakterien bereits gezeigt haben», erklärt Erwin Frey von der Universität München. «Unser Ergebnis ist nicht nur eine grosse Überraschung, sondern auch wichtig für das Verständnis der Evolution von Ökosystemen und die Entwicklung neuer Strategien zum Schutz von Arten.» 2|3|09

    BrainTwister
    ist eine Plattform unabhängige Applikation, die es ermöglicht, vier verschiedene kognitive Aufgaben in teilweise unterschiedlichen Varianten zu trainieren. 21|2|09

    Fairtrade-Towns
    In London, Rom, Brüssel und Kopenhagen gibt es sie schon – die Fairtrade-Towns. 13|2|09

    Immer schön cool bleiben
    Stolz, Scham, Freude, Ekel: Alle haben ständig Gefühle, aber niemand zeigt sie. Woher es kommt, dass wir unsere Emotionen kontrollieren. 13|2|09

    «Wahrscheinlich gibt es keinen Gott ? hört auf, euch Sorgen zu machen und geniesst das Leben»
    Das Londoner Beispiel macht Schule: Provokante atheistische Thesen sind jetzt auch auf Bussen in Spanien zu lesen, Italien soll schon bald folgen. Die Aktionen haben ihr wichtigstes Ziel schon jetzt erreicht ? die öffentliche Debatte tobt. 5|2|09

    Wie Mensch und Tier denken
    Der Mensch hält sich für das am höchsten entwickelte Lebewesen. Zurecht? In einem Essay lotet der Philosoph Reinhardt Brandt aus, was Denken, Kommunikation und Urteilen auszeichnet. Auf die Frage, ob Tiere denken können, findet er eine klare Antwort. 15|4|09

    Korallen älter als 2000 Jahre
    Wenn es um das Alter von Tiefsee-Korallen ging, dachten Forscher bislang in Jahrzehnten. Neue Untersuchungen zeigen, dass man von Jahrtausenden ausgehen kann. 9|4|09

    Pilz-Trip kann Stimmung dauerhaft heben
    Auch mehrere Monate nach einer psychedelischen Erfahrung mit psilocybinhaltigen Pilzen können positive Effekte anhalten: Wohlbefinden und Lebenszufriedenheit sind einer Studie der Johns Hopkins Universität zufolge noch ein Jahr später nachweisbar. 24|7|08

    Weihrauch ist eine psychoaktive Droge
    Weihrauch verträgt nicht jeder. Dass der Duftstoff aus dem Harz von Boswellia-Bäumen psychoaktiv wirksam ist, wurde schon länger vermutet. In einer Studie haben nun amerikanische und israelische Wissenschaftler bestätigt, dass der Rauch das Gehirn stimuliert und beruhigend wirkt. Das mag ein Grund gewesen sein, warum in religiösen Zeremonien seit dem antiken Ägypten die anwesenden Gläubigen nicht nur durch Worte, Gesang, Rituale, Kunst und spektakuläre Architektur, sondern auch durch Drogen in die richtige, aufnahmebereite Stimmung versetzt wurden. 9|6|08

    LSD-Studie in der Schweiz bewilligt
    Am 5. Dezember hat Dr. med. Peter Gasser die Bewilligung des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) für seine Pilotstudie «LSD- unterstützte Psychotherapie bei Personen mit Angstsymptomatik in Verbindung mit fortgeschrittenen lebensbedrohenden Erkrankungen» erhalten. Damit darf er ab sofort mit der LSD-unterstützten Psychotherapie beginnen. Seit 1972 (Richards, Grof, Goodman und Kurland) dürfte es nun nach 35 Jahren Unterbruch zum ersten Mal wieder möglich sein, legal mit LSD-Unterstützung Psychotherapie durchzuführen.
    Peter Gasser hat uns in einem Rundbrief folgendes mitgeteilt: «Ich freue mich sehr und es erfüllt mich mit Stolz, dass Barbara Speich und mir diese Möglichkeit eröffnet wird. Ich möchte diese Arbeit Albert Hofmann, dem Entdecker ? er würde sagen dem Finder ? von LSD, widmen. Ich habe ihn angerufen und ihm die erfreuliche Nachricht mitgeteilt. Auch für ihn ist es eine grosse Genugtuung, dass nach Jahren der Ächtung seines ?Sorgenkindes? LSD nun eine Chance besteht unter Bedingungen, die dem heutigen wissenschaftlichen Anspruch genügen, zu zeigen, dass LSD-unterstützte Psychotherapie sicher und wirksam durchgeführt werden kann. Dies zu zeigen wird die Aufgabe meiner Pilotstudie sein und dass dies gelingen wird, davon bin ich überzeugt, aber doch unvoreingenommen genug, um gespannt zu sein, was die Studie für Resultate bringen wird.»
    Die Gaia Media Stiftung ist sehr erfreut über diese positive Entwicklung und gratuliert Peter Gasser. Am Welt Psychedelik Forum werden wir ausführlich über diese und andere geplante oder laufende Studien mit Psychedelika berichten. 17|12|07


    Pro Informationsaustausch. Information ist Reichtum. Information ist wertvoll.Information ist etwas das man empfängt.Sie verändert dein Leben.
    Wie ein Strom. Es ist fliessend- weil er zufluss bekommt.

    : )

    Beitrag geändert von: Sputnik, am: 23/05/2009 19:02

    #4461
    Anonymous
    Inactive

    Welt Psychedelik Forum

    Bewusstseinswandel
    als Herausforderung
    des 21. Jahrhunderts

    21. – 24. März 2008
    Congress Center Basel
    http://www.gaiamedia.org/content/deutsch/allgemein/main_05_spirit.html



    LSD%20FLYER%20FRONT.jpg

    Psychedelische Psychotherapie
    Der Schweizer Psychiater Peter Gasser behandelt Schwerkranke mit LSD. Lange gab er keine Auskunft über sein umstrittenes Experiment. Nun spricht er über erste
    Resultate. Diese sind vielversprechend. 19|8|09

    Menschen leuchten in sichtbarem Licht
    Wie japanische Forscher jetzt zeigen konnten, glüht der menschliche Körper förmlich durch das Aussenden sehr kleinen Mengen sichtbaren Lichts, dessen Intensität sich im Verlauf des Tages ändert. 1|8|09

    licht-koerper.jpg

    Ameisen stehen nie im Stau
    Egoistisch, eitel, unaufmerksam: Sitzt der Mensch im Auto, ist er selbst sein grösstes Hindernis. Gerade in der Ferienzeit staut sich der Verkehr deshalb in kilometerlangen Blechkolonnen. Wie es anders ginge, zeigen soziale Insekten. 20|7|09

    Weniger Ökonomie wagen
    Wenn wir eine menschlichere Gesellschaft schaffen wollen, genügt es nicht, über neue Formen des Wirtschaftens nachzudenken. Auf den Prüfstand muss das ökonomische Denken selbst und seine Ideologie einer Welt als Ware. Ein Beitrag von Roland Rottenfusser. 20|7|09

    Nur die Sonne kann unsere Zukunft retten
    Aus der schlimmsten Wirtschaftskrise seit 80 Jahren hat die Politik gelernt, glaubt der Klimaforscher Mojib Latif. Aber die nächste Herausforderung steht bevor: Eine tiefgreifende Energiekrise ist nur durch Stromgewinnung aus Sonnenkraft zu verhindern. 15|7|09

    me5s.jpg

    «Ich glaube, dass die Welt ohne Religion besser wäre»
    Physiknobelpreisträger Steven Weinberg spricht über Gott und die mysteriöse dunkle Materie in unserem Universum. 15|7|09

    Wie der Mensch die Menschlichkeit lernte
    Die Evolution hat entgegen aller Vorurteile auch die Moral hervorgebracht. Evolutionsbiologe Claus Wedekind erklärt, wie wir lernten, Mitmenschen zu lieben – und warum wir unser eigenes Verhalten besser verstehen müssen, um Konflikte leichter zu lösen. 10|6|09

    Der Mensch ist die Erde, ist das Ökosystem, ist Gaia
    Die gängige Ökologie zielt auf technischen Umweltschutz: Wo die Emissionen zu hoch sind, werden sie durch entsprechende Innovationen reduziert. An der herrschenden Struktur ändert sich damit aber nichts. Die Tiefenökologie hingegen fragt nach den tieferen Ursachen der ökologischen Krise und hinterfragt das Menschenbild der Moderne, bei dem der Mensch im Zentrum der Welt steht, isoliert von allem anderen ihn umgebenden Leben. Dem halten die

    Tiefenökologen die Idee des "ökologischen Selbst" entgegen, das mit allem Lebendigen verbunden ist. 6|7|09

    lsd_conference.jpg

    #4560
    Anonymous
    Inactive

    Dieser Stillstand, der alles verändert

    Wachstum, immer wieder Wachstum. Wozu? Manchmal ist der Stillstand die schwierigere Leistung, glaubt Software-Pionier Kai Krause.
    Wir haben schon so viel an Lebensqualität, die niemand jemals vorhergesehen hat. Sie erst einmal für alle Menschen verfügbar zu machen, ist das sinnvollste Ziel.

    Warum gibt es nur diese Vorstellung – ein Zustand sei nicht gut ohne Wachstum, Erweiterung, Umgestaltung ? Veränderung? …………………

    Link zum weiterlesen:
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,636551,00.html

    2 )
    Einfach besser leben
    Für Ökonomen ist Wohlstand gleichbedeutend mit dem Bruttosozialprodukt. Aber ist das wirklich so? Welche Optionen gibt es? Was soll das ganze Wachstum? Kommt es zu einem Paradigmenwechsel in der Krise? 21|9|09
    http://www.gaiamedia.org/

    Streben nicht alle nach glück? Nach was strebt die Westliche gesellschaft.
    Oder: Was fehlt ihr ganz entscheidend und offensichtlich?

Viewing 3 posts - 1 through 3 (of 3 total)
  • You must be logged in to reply to this topic.