








|
|
Was ist Rainbow › Forums › Rainbowtreffen klein und groß › Rainbowtreffen weltweit / Rainbows around the globe › Gathering of LOVE in Israel
Invitation to International Rainbow Gathering of LOVE in Israel, Now
it is manifesting upon us
the time has come
rainbowlution in progress
Rainbow Family of Love and Light,
We are happy to invite you all to the international gathering of love in
Yatir Forest in Israel.
come with love
When:
start at black moon Alef Adar Tashsat 25/2/09 Red Solar Skywalker @Galactic Moon,
Full Moon Celebration March 10 in the evening. (full moon itself march 11 04:40 before sunrise)
until the Walk About Love will walk this part of shvil israel (around Vav Nisan 31/3/09 Blue self-Existing Hand @ Solar Moon)
the gathering will be followed by a few days of clean up
Around the time of the clean up, the Walk About Love will be passing on the National Trail just below us, so whoever wishes to stay and welcome them and/or join the walk can do that.
is clearly marked with heaps of stones and arrows.
The nights are still cold and damp, so bring warm clothes, tents, sleeping bags, etc…
May the love and healing energy we will share in this gathering spread it’s wings and fly across the universe, to give its joy to everything that is alive.
In the name of the brothers and sisters already going hard at it in the forest, Jah bless and see you soon.
please RESPECT the land and the people. RESPECT each other and yourself
we are gathering with love freedom and responsibility
ONLY DREAMERS CAN CHANGE THIS DREAM
WE ARE THE DREAMERS
NOW IT IS OUR TIME
Beitrag geändert von: RBTwin, am: 03/03/2009 18:36
@inanna333:
Hallo,
Ich lese viel Enttäuschung und Wut über die Zustände zwischen Deinen Zeilen und bin voller Mitgefühl.
Was Du jedoch den Organistoren dieses Treffens unterstellst, macht mich traurig. Zwischen Liebe (die Israel und Palästina dringend brauchen) und Solidarisierung sehe ich einen grossen Unterschied.
Wenn ich einen Menschen wirklich liebe, der Verantwortung für Unrecht (z.B. Massenmord) trägt, dann zeige ich meine Liebe zu ihm z.B. dadurch dass ich ihn als Menschen achte (das ist eine echte Herausforderung), während ich ihm gleichzeitig klar mache, wie ich mich fühle, wenn ich seine Handlungen betrachte und dass ich mich einem Wiederholungsversuch in den Weg stellen würde.
Ein Gathering of Love muss keine Eitel-Freude-Sonnenschein-Party sein, auch wenn viele Menschen bei Liebe vielleicht an rosa Wattebäuschen denken!
Ich wünsche allen Menschen, dass sie soviel (Selbst-) Liebe erfahren, dass sie die rosa Brille wegschmeissen und auch Unangenehmes in Liebe annehmen können.
Alles Liebe Dir
und
Ein wahrhaftiges Gathering
wünscht
Oliver
Beitrag geändert von: Oli, am: 28/02/2009 22:17
die veranstalter und die besucher dieses gahtering of love und der großteil der bevölkerung israels sind sicher nicht einverstanden mit dem krieg und dem elend
aber du hast natürlich recht
man könnte das gathering "sinnvoll nutzen", um z.b. mittels einer demonstration die regierung israels und natürlich auch die radikalen palästinas darauf aufmerksam zu machen, was viele menschen davon halten
dass liebe nämlich an sich einfach ist, und der richtige weg, über grenzen hinausgeht, und ideologien zur farce werden
gerade weil menschen aus vielen ländern kommen werden, dürfte das einen effekt habe
wer weiß schon, was z.b. die palästinenser von uns "kapitalisten" (oder wie sie uns, die westliche welt nennen mögen) denken …
aber wenn du den menschen in israel das verbieten willst, weil es geschmacklos ist, solltest du selbst auch nicht mehr auf partys gehen, solange deutschland sich im afghanistan krieg befindet, oder in afrika menschen verhungern
geschmacklos wäre es, von liebe zu reden, und krieg zu führen … aber das sehe ich hier nicht
ich denke wir alle fühlen diese ohnmächtige wut in uns aufgrund der vielen ungerechtigkeit, die uns umgibt
möchten schreien, weinen und verzweifeln
aber der einzig richtige weg ist, zu akzeptieren, was man nicht ändern kann, und dennoch alles tun, was in der eigenen macht steht, und mit viel liebe für uns, unsere mitmenschen und die natur den alltag gestalten, und vorrausschauend unsere taten in der zukunft planen
Frieden findet innen statt
Das Leid in der Welt zu akzeptieren bedeutet nicht,damit einverstanden zu sein oder alles zu ignorieren! Ich bin auch nicht einverstanden mit dem, was in Israel passiert,dennoch ist es gut Liebe da zu verbreiten, wo Liebe dringend gebraucht wird, oder da wo die Menschen im alltäglichen Leben durch Gewalt und Krieg wenig davon mitbekommen.
Der Weltschmerz ist eines der Übel im Leben, das uns daran hindert wirklich frei zu sein und 100%ig zu lieben, zuerst Dich selbst, dann den Rest der Welt.Er macht die Herzen hart und lässt Menschen sogar hassen.
Wir sollten die Dinge so akzeptieren wie sie sind,denn wenn wir unseren inneren Frieden nicht finden,dann können wir nicht glücklich sein…Liebe Grüße Chris
Bilder sagen manchmal mehr aus als viele Worte.
Einfach Rainbow in Suchmaske eingeben:
http://www.targetpoint.com/greenview/index.php?id=5
Die Saat der Liebe ist es auf was es ankommt.
Beitrag geändert von: krishna, am: 03/03/2009 05:26
ionna, deine Sichtweise ist sicher korrekt.
Doch unsere Rainbowbrüder/Schwestern in Israel sind m.E., wie auch wir, trotz des Schlamassels dabei kreative Alternativen zu finden.
Aber: Sollten wir hier in Europa alle Rainbows abblasen, da wir (oder vielleicht sind es die Grosskonzerne) mit unserem Konsumverhalten bekanntermassen zum Leid in Afrika oder der dritten Welt beitragen oder Afghanistan besetzt halten oder den Urwald in Brasilien abholzen etc., und uns erstmal kräftig schämen und Trübsal blasen. Oder die amerikanischen Rainbowbrüder/Schwestern alle Rainbows absagen wegen des Irakkriegs und den üblen Machenschaften der Politiker und dem Leid der Welt, das sie mitverursachen.
Die Probleme der Welt sind extrem komplex und es gibt sehr viele Lösungsansätze, Rainbow ist einer davon. Wenn die israelischen Rainbowfreunde beschlossen haben, trotz der dauernden Kriege Rainbows abzuhalten, so finde ich es sehr mutig und unterstützenswert. Ich bin sicher, dass prinzipiell auch in Palästina Rainbows möglich wären, aber derzeit stehen die Chancen dafür leider noch schlecht. Aber wenn du den Mut aufbringst, dann versuch doch den Weg dafür zu bereiten. Scouten wäre ein Anfang. Rainbow ist nämlich nicht nationalitätsfixiert.
Krishna
natürlich hast du recht inanna
ich weiß auch gar nicht so recht, wie ich mit solchen menschen umgehen würde, wenn sie direkt vor mir stünden
ich glaube ich könnte sie nicht hassen oder töten, aber tolerieren oder auf friede, freude, eierkuchen machen könnte ich auch auf keinen fall
wie ungerecht und selbstgerecht ist doch das glück, das mich bescheint … ich kann mich einfach raushalten, wenn ich will
das israelis, wie du sagst, auf feste zum "entspannen vom krieg" gehen betrübt mich sehr …
es hat mich auch betrübt, letztes jahr auf der indian spirit, jeder hat von umwelt retten und kein müll hinterlassen geredet, und trotzdem war das fest danach eine müllhalde
das leben vergänglich und somit alle gedanken und pläne von vornerein zum scheitern verurteilt sind, gibt mir hoffnung
nein, es macht mich nicht traurig, das werk der menschheit als vergehend zu wissen, auch nicht mein eigenes werk
ich versuche, das beste aus meinem leben zu machen, mit meinen bescheidenen mitteln
aber wenn ich wieder anfange, mich verantwortlich zu fühlen, und genau das tun deine zeilen, hilft das keinem weiter
nicht mal mir selbst
die welt ist schlecht mit all ihrem leid, bis man den tod akzeptiert … man weiß, dass der tod durch krieg, waffen und ungerechtigkeit ein schlimmerer als der natürliche ist, trotzdem schließt die akzeptanz ihn ein
was nützt es schon zu reden, wo doch im wind alle worte vergehen
Beitrag geändert von: DanceOfShiva, am: 04/03/2009 05:48
im übrigen hab ich eine reportage gesehen, in der die bevölkerung palästinas befragt wurde
sie wollen den krieg auch selbst, sie hassen israel, und sagen, wenn die hamas keine bomben werfen, würden sie es selbst tun
aber klar, reportagen zeigen auch immer die wahrheit ^^
Ich möchte anregen, diese eher politisch motivierte Diskussion in dem Forumsbeitrag https://rbinfo.open4all.net/?page_id=49&vasthtmlaction=viewtopic&t=3687&catid=48
fortzuführen….