









|
|
Was ist Rainbow › Forums › Sharing › Alle möglichen Fragen › Leben auf einem Rainbow-Gathering
Hallo zusammen!!
Ich bin noch neu hier, war noch nie auf einem Gathering, möchte aber diesen Sommer sehr sehr gerne.
Aber ich habe ein paar Fragen dazu, wie ihr auf so einem Gathering lebt:
Das Prinzip des Wunderhuts und gemeinschaftlichen Essens habe ich verstanden.
Natur schützen, nur totes Holz zu verbrennen und “Shit-Pits” gemeinsam graben klingt auch sehr einleuchtend.
Und ich möchte auch gerne mit der Natur zusammenleben. Aber ich bin ein Sauberkeitsfanatiker :). Hierzu also meine Fragen: Wie wascht ihr euch, wie putzt ihr Zähne? Und wenn ihr monatelang in der Natur aus einem Rucksack lebt, werden doch auch die Klamotten auf Dauer schmutzig – wie kriegt ihr sie wieder sauber ohne Waschmittel ins Grundwasser zu kippen?
Ich hoffe ihr versteht mich nicht falsch und könnt mir weiterhelfen.
Alles Liebe!!!
guten abend jade,
das wird eine harte nuss die zu knacken hast, ganz ehrlich 🙂
diesen sauberkeitsfimmel solltest du (zumindest ein gutes stueck) ablegen,
wenn du in und mit der natur leben willst. aber ich kenne das sehr gut, vor
ein paar jahren noch war mir das auch “recht” wichtig: jeden tag duschen, nach
einmal tragen die klamotten wechseln (am besten gleich waschen), drei mal taeglich
zaehneputzen etc etc pp …
und heute? da kann ich darueber nur schmunzeln, wie mich die eltern, werbung,
gesellschaft? … was weiss ich wer – soweit gebracht hat zu glauben, dass das alles
noetig sei. gesundheit kommt von innen heraus!
zaehne putz ich mir schon lange seit jahren nicht mehr, mich selbst wasch ich bei der
gelegenheit, wenn ich mal ne erfrischung brauche (ausser evtl morgens ne hand voll
wasser ins gesicht zum wach werden) und die kleidung bekommt auch nur wasser ab.
das mag jetzt fuer den einen oder anderen recht heftig klingen… “igitt bist du eklig”
hoer ich sie schon rufen aber hey – es ist mein leben, mein koerper und solange ich
damit zurecht komme und niemand deswegen vor die hunde geht ist alles easy!
aber nochmal von vorn – die zaehne putz ich nicht weil ich (so gut wie) keinen zucker
etc esse von dem ich denke dass es meine zaehne angreift. und wenn doch spuehle ich
ihn mit einem kraeftigem schluck wasser aus oder helfe zur not mit den finger(naegel)n
nach. es gibt auch so kleine holz-staebchen die weich werden nachdem man paar minuten
drauf rumgekaut hat und einen super zahnbuerstenersatz bilden – 100% natuerlich 🙂
kannst aber natuerlich auch deine buerste mit reinem wasser verwenden – wie es dir beliebt…
(wenn wir uns ernsthaft sorgen um unsere zaehne machen muessten haette mutter natur uns
doch wohl bei der geburt ne zahnbuerste mit tube auf den weg gegeben, oder? 😉
zum thema waschen – nunja, wenn ich schwitze, dann schwitze ich – und rieche… nach mir.
das ist mein persoenlicher duft, einmalig, dieses deo hat sonst kein anderer auf dieser
erde. mein hund zb kennt diesen geruch und erkennt mich daran, weiss dass ich es bin.
klar dass ich nicht nach ckone oder boss oder sonst wem rieche aber es ist “nur” eine
gewoehnungssache bis man diese art von geruch wieder fuer das wahr nimmt was es ist: natuerlich.
ausserdem kann man (wie beim hund) das ganze etwas trainieren und personen daran erkennen.
(mitlerweile empfinde ich sogar deos etc als abstossend und eine echte ueberforderung fuer
meine nase!) dann gibt es noch die sache mit dem dreck (zb vom wald oder so) – nun ja,
vieles kann man einfach abklopfen oder es trocknet und faellt von alleine irgendwann ab.
mach dir ueber solche “kleinigkeiten” keinen grossen kopf – wo gehobelt wird da fallen auch
spaehne und jede narbe oder schlammfleck am bein hat seine geschichte!
trotzdem bleibt immer noch die moeglichkeit mal zu einen fluss oder see zu gehen (trinkwasser-
stellen beachten!) und sich zu saeubern… oder lass dir von den fliegen helfen – die leben es
deine (alten) hautschuppen zu sammeln und reinigen dich so gleich mit, im einklang mit der
natur 🙂
achja und wegen fettigen haaren oder so: das fett sorgt dafuer dass bei regen das wasser besser
abperlt und du somit trocken am kopf und gesund bleibst… 😉
zwecks klamotten, mmmh. ich denke du brauchst nicht erwarten dass deine kleidung nach vier
wochen “wildlife” wie frisch gekauft aussehen. wie schon eben gesagt: wo gearbeitet wird …
bei mir reicht einfach nur wasser und luft-trocknen, dass die klamotten wieder frisch sind.
ueber jeden fleck freu ich mich da es dann bunter wird 😉 gibt aber auch einige umweltschonende
(biologisch abbaubar) waschmittel wie waschnuesse oder so (aber achtung, damit beutet man “angeblich?” indien aus 🙁 gibt auch noch ein paar tricks, zb mit grobem sand/kies kannst flecken
beim waschen “rauskratzen” …
wie du siehst, alles nicht so einfach ohne den gewohnten haushalt oder die umwelt zu belasten.
ich denke ein paar abstriche musst du schon machen aber nicht gleich als “steinzeitmenschen” leben,
gibt einige alternativen (kann dir nur leider nicht sooo viele nennen da ich mit so wenig wie moeglich/noetig versuche auszukommen, nach dem prinzip “wie haben es die menschen vor x-tausend
jahren gemacht wie es noch nicht dies oder jenes gab und trotzdem zurecht gekommen sind?”) und
wenn man lernt mit dem einen oder anderen zurecht zu kommen dann kann das auch sehr befreiend sein,
weil man sich irgendwann ueber solche dinge wie “oh mein shirt ist dreckig” keine gedanken mehr
machen braucht und sich auf wichtigeres konzentrieren kann …
soo, genug getippt fuers erste – hoffe ich konnte dir damit einen kleinen einblick verschaffen
und hab dich nich verschreckt … du wolltest ja wissen wie “wir” das machen – du machs ich 🙂
hoffe die anderen ergaenzen das ganze ein wenig da ich auch gerne was dazu lerne
licht & liebe
vielleicht sieht man sich auf einem rainbow… finnland? 😉
brip
hallo
als “persil” nutzen die meisten die asche des feuers (wirksam: caliumcarbonat). in wasser gelöst ergibt es eine reinigende lauge für körperpflege und wäsche. zur zeit blüht übrigens auch massig seifenkraut, dessen wurzeln saponine enthalten… ich halte mich an die asche, weil immer verfügbar und effektiv.
grüße, bimmelbeule
wie wäscht man sich? mit wasser!
und wie putzt man die zähne? mit einer zahnbürste!
😉
zum thema zähneputzen kann ich sagen das ich ein ganz tolles zahnpulver habe. das sind ganz viele kräuter drinnen, die desinfizieren ein bisschen und außerdem schmecken sie sehr frisch.
dieses pulver kann man bestimmt im reformhaus kaufen oder wenn nicht- einfach mal nachfragen .
es verunreinigt die natur nicht man kann es einfach wohin spucken.
zum thema körper waschen , oder auch gerade intimbereich – da reicht wasser vollkommen ! einfach eine extraflasche wasser mitnehmen und einen waschlappen- viola ! wunderbar .
ich persönlich möchte mich schon so alle zwei tage ein bisschen frisch machen,uuuh wie verwerflich- ich rasiere mir sogar die beine dann so ( flasche wasser, rasierer und waschlappen). auch wenn ich dafür schief angeschaut werde. is mir worscht.
solange man niemand anderen damit schadet !
falls du ein bisschen wellness brauchst 😉 dann finde ich auch wascherde super ! gerade lavaerde reinigt und pflegt super !
einfach einen topf wasser überm feuerchen erwärmen und damit schön waschen .
asche is auch supi ! ( wurde ja schon gesagt)
joaa soviel von mir
tschüsschen
Ines