










|
|
Was ist Rainbow › Forums › Rainbow Kunst, Kultur und Weltanschauung › Videos und Filmbeiträge › Om- center of the milkyway
Shal-OM
die OM-page zeigt Entdeckungen und Ergebnisse meiner Forschung über das OM, das als spirituelles Symbol seit Urzeiten bekannt ist. Dem Klang OM oder auch AUM ist ein grafisches Symbol zugeordnet, das einem Gebilde im Zentrum unserer Milchstrasse gleicht.
Dieses Gebilde enthält in seinem Zentrum das, was Wissenschaftler ein "Schwarzes Loch" nennen. Wenn das OM-Symbol also das galaktische Zentrum repräsentiert, so deutet das auch auf eine spirituelle Dimension des galaktische Zentrums, die den Schamanen und Heiligen aller Zeitalter bekannt gewesen sein muss. Das Chanten dieser Silbe wurde von vielen Kulturen und Religionen praktiziert: auch das christliche AMEN hat dort seine Wurzel.
In den vedischen Schriften, der Maya-Überlieferung und in den Überlieferungen vieler Kulturen gibt es sogar Wissen über den Aufbau unserer Galaxis und das Zentrum der Galaxis wird ausdrücklich erwähnt und benannt. Hunab Ku, Om, Swastika oder die Schwarze Sonne sind einige der Namen.
Für die Wiederentwicklung eines galaktischen Bewußtseins ist es wichtig zu wissen in welchen galaktischen Zusammenhängen die Erde existiert. Nach dem Bewußtseinssprung vom geozentrischen zum heliozentrischen Weltbild werden wir jetzt das galaktozentrische Weltbild, wie es die "Erleuchteten" einer untergegangenen Kultur uns lehrten, wiederentdecken!
Ihre Symbole sind OM-nipräsent aber das Wissen um sie ist fast gänzlich verloren und wird hier nach seinen ursprünglichen Bedeutungen erforscht.
HARI OM
http://www.om-page.de/index.html
Beitrag geändert von: krishna, am: 17/06/2009 09:48
http://antwrp.gsfc.nasa.gov/apod/ap051023.html
At the Center of the Milky Way
Credit : Rainer Schödel (MPE) et al., NAOS-CONICA, ESO
Explanation: At the center of our Milky Way Galaxy lies a black hole with over 2 million times the mass of the Sun. Once a controversial claim, this astounding conclusion is now virtually inescapable and based on observations of stars orbiting very near the galactic center. Using one of the Paranal Observatory’s very large telescopes and a sophisticated infrared camera, astronomers patiently followed the orbit of a particular star, designated S2, as it came within about 17 light-hours of the center of the Milky Way (about 3 times the radius of Pluto’s orbit). Their results convincingly show that S2 is moving under the influence of the enormous gravity of an unseen object that must be extremely compact — a supermassive black hole. This deep near-infrared image shows the crowded inner 2 light-years of the Milky Way with the exact position of the galactic center indicated by arrows. The ability to track stars so close to the galactic center can accurately measure the black hole’s mass and perhaps even provide an unprecedented test of Einstein’s theory of gravity as astronomers watch a star orbit a supermassive black hole. http://antwrp.gsfc.nasa.gov/apod/ap081211.html
Beitrag geändert von: krishna, am: 18/06/2009 09:22