








|
|
Danke für die Information
Hallo, Yopi, danke, dass du mir die Wegbeschreibung zum französischen Gathering geschickt hast.
Ich habe nur eine Frage. Und zwar: Wie weit ist es denn noch nach Perpignan bzw. kann man diesen Weg zu Fuß zurücklegen?
Danke schon im Voraus
Ich glaube, wir haben uns missverstanden. Ich habe nicht die Erde mit einem menschlichen Körper verglichen, sondern die menschliche Familie, in der ich demnach das kranke Glied wäre(da du mich verurteilt hast). Aber egal, das ist nur Schall und Rauch. Und zur eigentlichen Frage: Ich hoffe, du hast nicht geglaubt, dass meine Frage folgenden Hintergedanken impliziert hat: Ach, diese ,,Rainbows", auf der einen Seite spielen sie die Weltverbesserer und auf der anderen zerstören sie den Boden. Das hat sie nämlich nicht. Ich mich einfach nur völlig unvoreingenommen gefragt, ob das Zelten schädlich für den Boden ist und wenn du mir sagst, dass es das nicht ist, ist es ja in ok.
Danke auf jeden Fall
Hallo, Titanjah, danke, dass du geantwortet hast
Ich habe mir die Frage tatsächlich gestellt. Anscheinend übersehe ich hier etwas. Ich verstehe nämlich nicht, was genau an meiner Frage falsch ist, freue mich aber immer, wenn ich dazulernen kann. Ich wäre dir also sehr dankbar, erklärtest du mir, wieso du die Frage ,,doof" findest. Aber bitte verurteile mich nicht wieder ohne mir zu erklären, warum. Wenn ein Teil deines Körpers krank ist, versuchst du doch ebenso, ihn zu heilen, anstatt ihn zu beseitigen.(14. Dalai Lama)
Und dir natürlich auch ganz viel Liebe
Hallo,
Ich habe nur eine kleine technische Frage zu den Gatherings. Und zwar: Geschlafen wird dort doch in Zelten. Wenn wir also nun dort in der Natur ein paar hundert Zelte aufstellen und diese mit Heringen im Boden verankern, ist das vermutlich schädlich für den Boden. Gibt es eine Möglichkeit, die Heringe zu vermeiden oder sind diese gar nicht gefährlich für den Boden? Wie handhabt ihr diese Problematik?
Danke für Antworten schon im Voraus
P.S.: Dieses Thema klingt wa´hrscheinlich ziemlich unbedeutend, aber es beschäftigt mich schon einige Tage. Wenn ihr die Antwort also kennt, bitte ignoriert meine Frage nicht! Danke
Danke für die Denkansätze
Natürlich glaube ich nicht, dass ,,das Leben einfach so ist". Dass ich mein Leben einem tieferen Sinn widmen möchte, habe ich schon längst beschlossen. Ich meine das folgendermaßen: Ich lebte gerne in einer anarchistischen Gesellschaft, in der jeder gleich( und zwar liebevoll) behandelt wird, man mit und nicht gegen die Natur lebt und sich vor allem viel Zeit für die schönen Dinge des Lebens, z. B.: Kunst, Philosophie, Naturwissenschaften, Sex, Liebe, usw., nimmt. Doch da die Menschheit auf diesem Planeten ein Konstrukt aus Leistungsdruck und Bürokratie errichtet hat, das auf der Selektion von Andersdenkenden beruht, sind die Möglichkeiten, diese Utopie auszuleben stark eingeschränkt. Ich meinte eigentlich eher folgendes: Kennt ihr praktische Tipps, Kommunen, etc.( zusammen ist es ja immer schöner)? Wie hast du dein Leben gelebt? Was hat du noch vor? etc.
Wenn also jemand Lust und Zeit hat, zu antworten, wäre das sehr schön.
Danke trotzdem für die schon gegebene Antwort