









|
|
Inanna, ich bin ganz deiner Meinung.
Dieses Forum ist wie der Name sagt ein Rainbowforum und Andre oder Sputnik, du als alter Rainbowhase solltest das wissen und dich entsprechend verhalten.
Wir sind nicht ganz so dumm und weltfremd wie du denkst und brauchen nicht dauernd deine verwirrten Ratschläge und Ermahnungen.
Auch deine permanente Weltuntergangsparanoia, die aus einer Vielzahl deiner Beiträge spricht, trifft hier leider auf wenig Gegenliebe, wie du hoffentlich gemerkt hast. Auf dem Deutschlandforum sind deine Beiträge übrigens mittlerweile wesentlich konstruktiver was Rainbow anbelangt.
Die Zerschlagung deiner Kommune in Bern scheint dich schwer traumatisiert zu haben. Schade eigentlich, auch deine CNR Rainbow Seite war sehr wichtig fürs Rainbow. Ich persönlich schätze es andererseits sehr, dass du dich ums Schweizer Rainbowgeschehen kümmerst.
Ratschlag:
Warum gehst du mit deinen hier geäusserten Überzeugugen nicht zu den Schall und Rauch Leuten, die scheinen in dieser Hinsicht ähnlich wie du gepolt zu sein. Da findest du sicher mehr kompetente Zuhörer als hier. Vielleicht kannst du sie wiederum aufs Rainbow als alternative Lebensform anturnen.
Und noch ein kleiner Tip:
Analysiere, wer ist der Regisseur von all deinem Schlamassel?
Licht und Liebe
Krishna
Echt schön- reinster Rainbowgeist!
Könntest du deinen Song evtl. auf unsere Medienseite hochladen?
Würde mich und andere sicher sehr freuen.
Liebe Grüsse
Krishna
You will feel the most significant experience, you will become ecstatic if you can feel that the whole existence needs you, that you will be missed, that if you are not here there will be a gap, you will be missed. You are not unnecessary, you are not superfluous; you have tremendous significance.
Hence, love yourself. You are needed as much as the trees, as the flowers, as the birds, as the sun, as the moon, as the stars. You have to be here and you have a right to be the way you are.
Osho
Ich möchte anregen, diese eher politisch motivierte Diskussion in dem Forumsbeitrag https://rbinfo.open4all.net/?page_id=49&vasthtmlaction=viewtopic&t=3687&catid=48
fortzuführen….
ionna, deine Sichtweise ist sicher korrekt.
Doch unsere Rainbowbrüder/Schwestern in Israel sind m.E., wie auch wir, trotz des Schlamassels dabei kreative Alternativen zu finden.
Aber: Sollten wir hier in Europa alle Rainbows abblasen, da wir (oder vielleicht sind es die Grosskonzerne) mit unserem Konsumverhalten bekanntermassen zum Leid in Afrika oder der dritten Welt beitragen oder Afghanistan besetzt halten oder den Urwald in Brasilien abholzen etc., und uns erstmal kräftig schämen und Trübsal blasen. Oder die amerikanischen Rainbowbrüder/Schwestern alle Rainbows absagen wegen des Irakkriegs und den üblen Machenschaften der Politiker und dem Leid der Welt, das sie mitverursachen.
Die Probleme der Welt sind extrem komplex und es gibt sehr viele Lösungsansätze, Rainbow ist einer davon. Wenn die israelischen Rainbowfreunde beschlossen haben, trotz der dauernden Kriege Rainbows abzuhalten, so finde ich es sehr mutig und unterstützenswert. Ich bin sicher, dass prinzipiell auch in Palästina Rainbows möglich wären, aber derzeit stehen die Chancen dafür leider noch schlecht. Aber wenn du den Mut aufbringst, dann versuch doch den Weg dafür zu bereiten. Scouten wäre ein Anfang. Rainbow ist nämlich nicht nationalitätsfixiert.
Krishna
Bilder sagen manchmal mehr aus als viele Worte.
Einfach Rainbow in Suchmaske eingeben:
http://www.targetpoint.com/greenview/index.php?id=5
Die Saat der Liebe ist es auf was es ankommt.
Beitrag geändert von: krishna, am: 03/03/2009 05:26
Das hört sich doch schon ganz gut an. Schlage doch mal eine Route vor und schau wer mitmachen möchte. Der Frühling naht und klein aber fein ist auch ok. Man kann eher spontan auf Situationen eingehen und zum in sich gehen ohnehin besser. Take care
Ja lieber Sputnik, du scheinst irgenwie in einem ziemlichen Schlammassel zu hängen. Da du meistens deine eigenen Projektionen wiedergespiegelt siehst, achte darauf, was du denkst und für was du dich interessierst. Aber bleib bitte cool. Die einen leben im Himmel, die anderen in der sprichwörtlichen Hölle, gemäss ihren Projektionen. Erst wenn du dich innerlich wirklich freimachst und von den ups and downs des Samsaras nicht mehr irritieren lässt, kannst du anderen wirklich helfen. Sonst verstärkst du nur die Paranoia, die von der Propaganda so gerne dahergeredet wird. Rainbow ist m.E. eher eine alternative Lebensweise, wo kreative Lebensfomen jeglicher Couleur gelebt werden. Wenn du Existenzängste hast, versuch es doch mal mit Grosszügigkeit und schau dann, wie sich dein Bezug zu materiellen Werten ändert. Sharing ist ein sehr schönes alternatives Konzept. Erlebst du Schönes in deinem Leben? Dann teile doch das mal mit uns. Du lebst in der Schweiz, also in einem Schlaraffenland im Vergleich mit dem Rest der Welt. Was könntest du uns armen Schluckern denn Schönes geben? Dort gibts doch sicher viele Plätze zum Rainbowmachen. Steck deine Energie lieber in was praktisches und verschone uns etwas mit deinen mentalen Ergüssen. Sarva mangalam
Susanne Wiest ruft auf unserer Veranstaltung in Hannover auf, ihre Petition für die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens zu unterzeichnen.
Auf der Seite http://www.bgeinfo.de kann man sich weiter aktiv für eine Anhörung der Petition im Bundestag einsetzen und sich über den Fortgang der Petition informieren.
Die Petitions Frist wurde bis zum 17.2. verlängert!
Zum jetzigen Zeitpunkt haben 29000 Menschen dafür gestimmt. Von 50.000 oder mehr Personen unterstützt, wird über sie im Regelfall im Petitionsausschuss öffentlich beraten. Der Petent wird zu dieser Beratung eingeladen und erhält Rederecht:
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt (7.2) haben bereits über 17.000
Bundesbürger die Petition unterzeichnet:
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;petition=1422;sa=sign
http://www.youtube.com/watch?v=MwLuNZ4xaPI
Radiointerview mit Susanne Wiest:
http://www.freie-radios.net/portal/streaming.php?id=26168
Mittlerweile gibt es sogar den Song zur Petition von Andy Körber aus
Leverkusen:
http://de.youtube.com/watch?v=Gxqh57qlKPI
Radiointerview mit Andy Körber (zweiteilig):
Teil1: http://www.freie-radios.net/portal/streaming.php?id=26170
Teil2: http://www.freie-radios.net/portal/streaming.php?id=26172
aus http://www.heise.de/tp/foren/S-UPDATE/forum-151828/msg-16261581/read/
Hi Atman
Super schön, toller Background sound. Man bekommt wieder echt Lust aufs Raibow. Könntest du es evtl. in high res reinstellen?
Cheers
Krishna
Hier noch interessante Hintergrundinfos zum Thema:
http://www.kultkino.ch/kultkino/besonderes/grundeinkommen
Die Petition läuft übrigens nur noch bis 10. Februar.
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=1422
Aktuelle links zum Thema:
http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/regionen/Gaza/stimmen/saramago.html
http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/regionen/Gaza/Welcome.html
http://such-as-life.blog.de/2009/01/11/zahlen-gaza-5357717
http://news.bbc.co.uk/2/hi/middle_east/7826054.stm
http://de.messages.news.yahoo.com/Nachrichten/Top_Themen/forumview?bn=DEN-TS-Israel
http://english.aljazeera.net/focus/war_on_gaza/2009/01/2009110112723260741.html
http://www.politonline.ch/?content=news&newsid=1115
http://www.saarbreaker.com/2009/01/israelischer-ex-flugkapitn-wir-behandeln-sie-wie-tiere/
http://www.anis-online.de/mediendatenbank/palestiniana/p/map4.jpg
Was tun?
http://www.avaaz.org/de/gaza_time_for_peace/
Vor dem letzten Überfall
http://gaza-sderot.arte.tv/de/#/topics/54
Nach dem Überfall:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29599/1.html
http://www.guardian.co.uk/world/gaza
http://www.guardian.co.uk/world/2009/mar/23/gaza-human-shields-claim
http://www.guardian.co.uk/world/gaza
http://www.20min.ch/news/ausland/story/14825647
Beitrag geändert von: krishna, am: 27/03/2009 12:21