








|
|
Was ist Rainbow › Forums › Rainbowtreffen klein und groß › Rainbowtreffen weltweit / Rainbows around the globe › Kanarian Rainbow
Liebe Familie,
hier eine bessere Wegbeschreibung, denn in der Naehe von El Tablado haelt kein Bus!
(Ich war noch nicht vor Ort, als ich die letzte schrieb. Tut mir leid.)
Das Gathering ist ganz in der Naehe vom kleinen Kuestenort La Fajana zwischen El Tablado und Franzeses.
Fahrt lieber mit dem Bus L02 (Circulation Norte) zur Abzweigung nach La Fajana bei Franzeses. Sie liegt westlich davon in Richtung Garafia/Santo Domingo.
Folgt der Strasse oder auch dem Wanderweg GR 130 runter bis kurz vor La Fajana (eine Stunde).
Dann geht es auf dem Wanderweg GR 130 in den Barranco in Richtung El Tablado.
Und dann noch ein bisschen den Barranco hoch…
willkommen zu Hause!
Licht und Liebe
Seed
palmesischer ( deutschsprachiger ) Blog zu den Geschehen auf la Palma
Die wollen doch nur spielen
Rainbow Family auf La Palma
Keine Panik, nicht die Kelly Family, also alles halb so wild. – Dennoch gibt es Besorgnis bei einigen Anwohnern Garafias, denn so manchem sprangen plötzlich wenig bis unbekleidete junge Menschen über den Acker, badeten sich in ihren Wassertanks und stibitzen auch mal hier und da ein Früchtlein vom Baum. – “Rainbow Gathering” ist dabei das Schlagwort, und die “Rainbow Family” sind eben die Mitglieder dieser Treffen, die so ein bisschen zwischen Woodstock, Hippie und Eso ihre Zusammenkünfte weltweit betreiben. – Ganz genau katalogisieren kann man diese luftigen Leute nicht, denn das ist keine Sekte mit festen Regeln, sondern lockere Zusammenkünfte, die zwar grundsätzlich auch mit Auflagen oder Verboten (kein Alkohol oder Drogen) belegt sind, ansonsten aber ohne hierarchische Strukturen auskommen. – Solche Verabredungen laufen über das Internet oder durch Mund zu Mund Propaganda und dann trifft man sich eben irgendwo auf der Welt, und eine kleine aber muntere Schar von Regenbogenkindern trifft sich wohl jedes Frühjahr hier auf La Palma. – Keine schlechte Wahl, auch wenn ich so etwas in den Sommer verlegen würde, aber das sind Kinder der Natur und keine solchen Weicheier wie ich, und so campiert man unter freiem Himmel in den Schluchten rund um “La Fajana de Franceses”. – An die 200 Familienmitglieder sollen jetzt gerade dort ihre Zusammenkunft feiern und eigentlich hat niemand hier auf der Insel etwas gegen diese bunte Schar an Friedensvögeln, nur eben verstehen das hier nicht alle Leute und bei uns auf La Palma ist es verpönt, ohne Erlaubnis das Grundstück eines anderen zu betreten und eben auch darauf zu campieren. – Da muss noch ein bisschen nachgearbeitet werden, auch “Rainbow” Familienmitglieder können grundsätzlich fragen, ob das denn in Ordnung ist, wenn man sein Lager hier oder da aufstellen möchte, und bevor man Früchte von einem Baum nimmt, sollte man sich wohl erkundigen, ob denn dieser Baum auch einen Eigentümer hat. – Es ist eine Grundregel hier auf der Insel, dass man das Eigentum seines Nachbarn respektiert, und dazu benötigt man keine Zäune oder Hinweisschilder, und dort gibt es auch kein Gelände welches niemandem gehört, also sollte man immer nachfragen. – Es ist halt schon in den vergangenen Jahren da zu Missverständnissen gekommen, und die müssen einfach nicht sein, und wer hier fragt, nett, höflich und bittend, dem wird auch geholfen. – Und uns stinkkonservativen Schluchtlern ist es auch durchaus zu gönnen, da ein bisschen die Tür zur Welt aufzustoßen, die tun doch keinem was und wollen hier auf der Insel doch einfach nur eine gute Zeit verbringen, so wie wir das auch wollen. – Das sind doch keine Golfer, Banker oder gar Politiker, die machen dort ihre Treffen für eine gute Sache, nämlich für sich selbst, und sind im März dann wieder verschwunden und vielleicht sollte es uns sogar zur Ehre gereichen, wenn die nächstes Jahr wiederkommen, weil La Palma halt einfach ein gutes Pflaster ist.
guter, nett geschriebener Blog auf http://www.la-palma-aktuell.de/cc/news.php
grüße aus dem sturmumtobten Breisgau
Uli
Zunächst einmal, bitte um Verzeihung dafür, dass ich gleich mit meinem ersten Posting das Forum “missbrauche”. Es geht um eine Kontaktsuche, und dies ist der einzige Weg, den ich im Moment sehe.
engl.: This is a search for contact (Seed Kempa). Sorry for the off-topic posting.
Lieber Seed, du kennst mich von den Kanaren im Frühjahr als Markus (aus Ö). Mein Geschick hat mich deine Adresse verlieren lassen. Wäre aber doch recht interessant wieder den Kontakt aufzunehmen. Schreib mir, hierhin:
mintaka (ätt!) lavabit (punkt!) com
ich freu mich auf eine Wiedersehen
markus
* * * mintaka (wenn weniger profan und mehr geistig drauf)