








|
|
Beitrag geändert von: Angel.Rabaki, am: 05/10/2009 02:16
das wird ein schönes fest 🙂
Hallo liebe Walker und Interessierte! (english version below)
Noch eine Woche bis zum Start von "A Walk for Change", es wird Zeit, ans Packen zu denken.
Kräfte zu sammeln, sich zu zentrieren, mit dem Herbst zu verbinden und dann in Bewegung zu kommen.
Die Veränderung sein, die wir sehen wollen in der Welt.
Wir treffen uns am Samstag, den 10.10.2009 beim Rainbow-Herbstfest und Geburtstagsfeier zweier Rainbow-Geschwister
im Kailash-Zentrum in Berlin-Charlottenbug in der Wilmersdorfer Str. 152 (Ecke Thrasoltstr., U2 Bismarckstr.).
Beginn ist ab 16 Uhr. Foodcircle ist um ca 18 Uhr, wer kann, bringt etwas zu essen mit…
Ein gemeinsames Ritual, Tanz und einige Überraschungen sind für den Abend geplant.
Da das Kailash-Zentrum auf "Spendenbasis" gemietet wird, ist eine Spende für diesen Hut auch sehr willkommen.
Übernachten können wir dort mit Schlafsack und Isomatten, und nach dem Frühstück am nächsten Morgen starten wir dann "A Walk for Change".
Am Sonntag, den 11.10.2009 werden wir mit dem Regionalzug von Berlin nach Wünsdorf, einem Dorf in Brandenburg südlich von Berlin, fahren.
Von dort aus geht es dann zu Fuß weiter in die Natur.
Die Wanderwege, auf denen wir gehen, bilden ein Herz um Berlin.
Ein Bild der Strecke seht ihr im Anhang.
Die Schlafplätze sind, anders als zuerst gedacht, nicht festgelegt.
Je nach Flow können wir mit Karte und Nase von Tag zu Tag entscheiden, wo wir unser Nachtlager errichten.
Können nach Gefühls- und Wetterlage entscheiden, ob wir lange oder kürzere Etappen machen, große oder kleine Pausen…
Wer während des Walks dazustoßen möchte, kann sich telefonisch erkundigen, wo wir gerade sind.
Tel: 0176-81050725
Da wir auf der Strecke immer wieder an Orten mit guter Nahverkehrs-Anbindung vorbeikommen, gibt es etliche Ein- und Ausstiegs-Möglichkeiten und für echte "Notfälle" gibt es ja auch noch das Auto.
Dieses brauchen wir, um Essen zu besorgen, je nachdem auch für Holz, zum Transportieren von Gepäck, das wir tagsüber nicht brauchen (wie Zelte, Schlafsäcke, Wechselkleidung), und für Kochutensilien.
Diese Orte durchqueren wir auf unserem Weg:
Wünsdorf, Lindenbrück, Zesch, Egsdorf, Teupitz, Halbe, Teurow, Köthen, Leibsch, Neuendorf, Wendisch-Rietz, Reichenwalde, Kolpin, Bad Saarow, Petersdorf, Fürstenwalde, Hangelsberg, Fangschleuse, Erkner, Hessenwinkel, Rahnsdorf, Köpenick, Wuhlheide, Plänterwald, Alt-Treptow, Friedrichshain, Kreuzberg, Berlin-Mitte
Insgesamt ist das eine Strecke von ca. 150 km, wir haben also genug Zeit für allerlei Aktivitäten nebenbei, wie Workshops, Musik, etc.
Für den Walk braucht jeder:
Warme und wetterfeste Kleidung und Schuhe,
auch zum Wechseln, falls wir nass werden!!!
Warme Unterwäsche
Regenjacke/Regenhülle für den Rucksack
Warmen Schlafsack und Isomatte
Ein Zelt oder einen Platz in einem anderen Zelt
Wasserflaschen bzw. Thermoskanne für heißes Wasser & Tee
Essens – Box für Pausen unterwegs
Tasse, Schale, Besteck
Taschenmesser
Taschenlampe oder Laterne
Blasenpflaster bzw. Erste-Hilfe-Set
Bio-Seife, Handtuch, Zahnbürste
Utensilien zum Feuer machen
Geld für den Magic Hat
Fotoapparate etc. sind grundsätzlich willkommen, bitte seid achtsam im Gebrauch (soll sich keiner gestört fühlen)
Zusätzliche Dinge, die Freude machen:
Musikinstrumente, Jongliersachen, Farben, wonach euch ist… 😉
Kleine Camping-Kocher für Tee während den Pausen
eure wunderbaren Fähigkeiten und euer ganz spezielles Wissen
Was wir nicht brauchen, sind berauschende Stoffe wie Alkohol und Drogen, da wir die Erfahrung gemacht haben, wie intensiv Gemeinschaft und das Leben in Klarheit sein kann.
Und das wünschen wir uns auch auf dem Weg.
Überlegt euch gut, wie ihr euer Gepäck verteilt, damit ihr zum Laufen ein bequemes Gepäckstück auf dem Rücken habt, mit allem, was ihr tagsüber braucht an Essen, Trinken, Regenschutz und Kreativem Material und ein zweites Gepäckstück, das ihr im Auto lassen könnt, mit Wechselkleidung, Schlafsack, Zelt etc.
Bitte schreibt an [email protected], wenn ihr wisst, von wann bis wann ihr dabei sein wollt, damit wir eine ungefähre Ahnung haben, wie viel wir an Equipment, Töpfen etc. brauchen.
With all the love
The time is there
We ARE the Change
A Walk for Change
Dear people, that feel connected to "A Walk for Change – Europe"!
Now there is one week left until the start of "A Walk for Change", time to get packed.
To center ourself, connect with the energy of autumn and go with the flow.
Be the change, that we want to see in the world.
We meet on saturday, 10/10/2009 on a Rainbow-Autumn-Celebration and Birthdays-Party in Berlin.
The place is called "Kailash-Zentrum" and you find it in "Wilmersdorfer Str. 152" near U2 Bismarckstr in Berlin-Charlottenburg.
The celebration starts at 4 p.m., at 6 p.m. there will be a food circle with the food everyone brought and later there will be a ritual, music, dancing and surprises.
We can sleep there with our sleeping bags and mats, and on sunday, the 11th we will start our journey from there right after breakfast.
We will take a train to Wünsdorf, a little village south of Berlin, and walk from there on into the nature on paths, that are shaped like a heart around Berlin.
You can see a picture of the path below.
We walk with trust and decided, that we don`t want to have fixed night camps, but that we want to decide where to stay from day to day, with intuition and according to the weather.
People. that want to join during the walk, can call us and find out, where we stay that moment:
+49(0)176-81050725
There will be many places we cross, which can be reached by public transport, and for difficult situations, we still will have a car.
This one we need for the food, maybe wood, equipment and for the luggage we don`t need while walking (like tents, sleeping bags and spare clothes).
These places we will cross on our path:
Wünsdorf, Lindenbrück, Zesch, Egsdorf, Teupitz, Halbe, Teurow, Köthen, Leibsch, Neuendorf, Wendisch-Rietz, Reichenwalde, Kolpin, Bad Saarow, Petersdorf, Fürstenwalde, Hangelsberg, Fangschleuse, Erkner, Hessenwinkel, Rahnsdorf, Köpenick, Wuhlheide, Plänterwald, Alt-Treptow, Friedrichshain, Kreuzberg, Berlin-Mitte
All together this is a journey of about 150 km, this is not very much for 10 days, so we will have enough time for all the things, we want to do next to the walk, like workshops, music etc.
What you need for the walk, is:
warm and weatherproof clothes and shoes,
also spare clothes, if we get wet!!!
warm underwear
raincoat and raincover for the backpack
warm sleeping bag and sleeping pat
a tent or space in another ones tent
water bottles or thermos jug for hot water & tea
lunch-box for the food on our breaks
cup, dish, cutlery
pocket-knife
torch light
a lighter
blister plaster and first-aid-kit
biological soap, towel, toothbrush
money for the magic hat
cameras are welcome, but please use them with awareness (no one should be bothered by it)
Additional things for the joy of it:
musical instuments, juggling equipment, colours, just what you feel like… 😉
what fits to your personal skills, what you want to share with everybody…
We don`t want you to bring intoxicant stuff like drugs or alcohol, because we share the experience of deep connection in between people who are completely clean.
Think about how you pack your stuff, so that you have a comfortable backpack for the food, water, raincoat and creative equipment and a second bag which you can leave at the car with spare clothes, tent, sleeping bag etc.
Please write to [email protected], if you know, that you want to join and how long you can join, so that we know, how much equipment we need.
With all the love
The time is there
We ARE the Change
A Walk for Change
Beitrag geändert von: Angel.Rabaki, am: 05/10/2009 01:59