









|
|
Es gibt so Themen,die wird es immer geben…
Ich bin 38 Jahre alt,laufe ca. 4Monate im Jahr ausschließlich barfuß und kann mich nicht erinnern, jemals Hundescheiße am Fuß gehabt zu haben. Am Schuh vielleicht höchstens 3 Mal im Leben. Woran könnte das liegen?
Hi David! Hi Regenbögen in diesem unseren Land!
Ich glaube, eine Rainbow-site braucht sich nicht zu verstecken.
Die Sache mit den persönlichen Einladungen zu Gatherings hat wohl mehr den Sinn, daß alle TeilnehmerInnen von vornherein in etwa wissen woran sie sind, und kein Rockfestival erwarten.
Diese wundervolle Site ermöglicht, daß jeder Mensch abchecken kann, was das überhaupt ist.
Auf jeden Fall ist der Regenbogen kein Geheimnis, und das ist gut so.
Liebe und Licht
Holger
Erstmal vorweg:Ich finde Hunde grundsätzlich erstmal sympathisch.Sie bringen mich oft zum lachen und zum liebevollen Schimpfen.Ich fände es auch nicht in ordnung, wenn Menschen,die sich nicht von ihrem Hund trennen können- sei es aus organisatorischen oder emotionalen Gründen-von einem Gathering ausgeschlossen würden.
Aber………………………….
Ein Hund hat nichts in einem spirituellen Kreis zu suchen,davon hat er auch nix.
Außerdem möchte wohl niemand gerne in Hundescheiße treten(was mir allerdings nur sehr selten passiert,obwohl ich ein leidenschaftlicher Barfußläufer bin).
Klar,man kann sich mit den Unarten der Hunde auseinandersetzen,man kann sie erziehen,man kann sie wegjagen,wenn sie die Küche betreten,oder sonstige Atacken starten.Geht alles, aber muß denn das sein?
Ich finde, jeder Hundebesitzer sollte auf jeden Fall, wenn er ein Gathering besucht, erstmal wenigstens versuchen, seinen Hund irgendwo anders unterzubringen. Manchmal geht das nicht, das sehe ich ein. Deshalb wäre es doch sinnvoll, einen Hundekindergarten mit menschlicher Betreuung aufzubauen.
Es gibt bestimmt einige Menschen, die selbst keinen Hund haben, sich aber gerne mal für eine Zeit um einen Hund kümmern mögen.
Jedenfalls ist es nicht möglich, den Hunden die Freiheit zuzugestehen, die wir Menschen oder auch die wildlebenden Mäuse genießen.
Da ham die Hunde halt Pech gehabt.
Alles Liebe
Holger