Krishna

Forum Replies Created

Viewing 15 posts - 106 through 120 (of 224 total)
  • Author
    Posts
  • in reply to: Junk #4616
    Krishna
    Keymaster

    Far out at sea and deep in the nation’s heartland, experts are discovering the disturbing consequences of a hitchhiker in our waters—plastic. On the remote islands in the Pacific, a team of researchers is trying to solve the mystery of why albatross chicks with full bellies are starving. Many miles away another team is finding more plastic than plankton in giant garbage patch of ocean called the North Pacific Gyre. Could these two events be related?

    What’s equally worrisome, is the menacing wake plastic pollution leaves on fresh water and consequently, our health. Scientists in Missouri are finding a gender-bending chemical called bisphenol A in local streams who’s source may be plastics. They are also finding this nasty compound leaching out of commonly used plastic products (including baby bottles).

    in reply to: IMPFUNGEN- EIN INSIDER PACKT AUS #4615
    Krishna
    Keymaster

    Dr Rauni Kilde on Swine Flu Conspiracy

    http://www.youtube.com/watch?v=185HKE2c5Gg

    und

    Ron Paul (CNN) Swine Flu: “Scare the People to Death”

    http://www.youtube.com/watch?v=u81Amqt_UpQ&NR=1

    und

    H1N1 Flu A Pharmaceutical Hoax – Educate Yourself, Save Love Ones

    http://tinyurl.com/yhwo244

    WHO hilft Pharmaindustrie – Konzern ohne Verantwortung für Impfstoffwirkung

    http://www.youtube.com/watch?v=puK-YD4xJKE&fe

    Plusminus: So geht Lobby – Das Geschäft mit der Schweinegrippe

    http://www.youtube.com/watch?v=US-N-dwN9WE&fe

    Polnische Gesundheitsministerin warnt vor Schweinegrippe-Impfung

    http://www.shortnews.de/start.cfm?id=798729

    Polen: Regierung kauft kein A/H1N1-Grippeimpfstoff ein

    http://www.radio-utopie.de/2009/11/10/polen-regierung-kauft-kein-ah1n1-grippeimpfstoff-ein/

    Schweinegrippe- Impfung – Polen warnt vor möglicher Todesfolge

    http://polskaweb.eu/betrug-mit-der-schweinegrippe-3725461231.html
    usw……

    Alles Gute
    Krishna

    in reply to: Matavenero #4614
    Krishna
    Keymaster

    Neue Homepage von Matavenero

    http://matavenero.es/de/Willkommen

    in reply to: IMPFUNGEN- EIN INSIDER PACKT AUS #4613
    Krishna
    Keymaster

    Mexikanische Gedanken zur Schweinegrippe

    Pandemie der Profitg(e)ier

    Auf der Erde sterben jedes Jahr 2 Mio. Menschen an der Malaria, die
    ganz einfach durch ein Moskitonetz geschützt werden könnten. Und den
    Nachrichten ist es keine Zeile wert.

    Auf der Erde sterben jedes Jahr 2 Mio. Mädchen und Jungen an
    Durchfallerkrankungen, die mit einer isotonischen Salzlösung im Wert
    von ca. 25 Cent behandelt werden könnten. Und den Nachrichten ist es
    keine Zeile wert.

    Die Masern, Lungenentzündungen und andere mit relativ preiswerten
    Impfstoffen heilbare Krankheiten haben jedes Jahr bei fast 10 Mio.
    Menschen den Tod zur Folge. Und den Nachrichten ist es keine Zeile
    wert.

    Aber als vor einigen Jahren die famose “Vogelgrippe” ausbrach,
    überfluteten uns die globalen Informationssysteme mit Nachrichten.
    Mengen an Tinte wurden verbraucht und beängstigende Alarmsignale
    ausgegeben. Eine Epidemie, die gefährlichste von allen!

    Eine Pandemie!

    Die Rede von der schrecklichen Krankheit der Hühner ging um den
    Globus.

    Und trotz alledem, durch die Vogelgrippe kamen weltweit “nur” 250
    Menschen zu Tode. 250 Menschen in zehn Jahren, das sind im Durchschnitt
    25 Menschen pro Jahr. Die normale Grippe tötet jährlich weltweit ca.
    500.000 Menschen. Eine halbe Million gegen 25 !

    Einen Moment mal. Warum wird ein solcher Rummel um die Vogelgrippe
    veranstaltet?

    Etwa, weil es hinter diesen Hühnern einen “Hahn” gibt, einen Hahn mit
    gefährlichen Spornen ?

    Der transnationale Pharmariese Roche hat von seinem famosen Tamiflu
    zig Millionen Dosen alleine in den asiatischen Ländern verkauft. Obgleich
    Tamiflu von zweifelhafter Wirksamkeit ist, hat die britische
    Regierung 14 Mio. Dosen zur Vorsorge für die Bevölkerung gekauft. Die
    Vogelgrippe hat Roche und Relenza, den beiden Herstellern der
    antiviralen Produkte, milliardenschwere Gewinne eingespült.

    Zuerst mit den Hühnern, jetzt mit den Schweinen. Ja, jetzt beginnt
    die Hysterie um die Schweinegrippe. Und alle Nachrichtensender der
    Erde reden nur noch davon. Jetzt redet niemand mehr von der
    ökonomischen Krise, den sich wie Geschwüre ausbreitenden Kriegen oder
    den Gefolterten von Guantanamo.

    Nur die Schweingrippe, die Grippe der Schweine?

    Und ich frage mich …, wenn es hinter den Hühnern einen großen Hahn
    gab, gibt es hinter den Schweinen ein “großes Schwein”?

    Was sagt ein Verantwortlicher der Roche dazu?

    “Wir sind sehr besorgt um diese Epidemie, soviel Leid …! Darum
    werden wir das wundervolle Tamiflu zum Verkauf anbieten.”

    “Und zu welchem Preis verkaufen sie das wunderbare Tamiflu?” “OK, wir
    haben es gesehen. 50 US $ das Päckchen.” “50 US $ für dieses
    Schächtelchen Tabletten?” “Verstehen Sie doch, meine Dame, die Wunder
    werden teuer bezahlt.” “Das, was ich verstehe, ist, dass diese
    multinationalen Konzerne einen guten Gewinn mit dem Leid der Menschen
    machen .

    Die nordamerikanische Firma Gilead Sciences hält das Patent für
    Tamiflu.

    Der größte Aktionär dieser Firma ist niemand weniger als die
    verhängnisvolle Person, Donald Rumsfeld, der frühere Verteidigungsminister
    der US-Administration George W. Bushs, der Urheber des Irak-
    Krieges. Die Aktionäre von Roche und Relenza reiben sich die Hände,
    sie sind glücklich über die neuen Millionen-Gewinne mit dem
    zweifelhaften Tamiflu.

    Die wirkliche Pandemie ist die Gier, die enormen Gewinne dieser “
    Gesundheitssöldner”.

    Wir sind nicht gegen die zu treffenden Vorbeugemaßnahmen der einzelnen
    Staaten. Aber wenn die Schweingrippe eine so schreckliche Pandemie
    ist, wie sie von den Medien angekündigt wurde, wenn die Weltgesundheits
    organisation um diese Krankheit so besorgt ist, warum wird sie dann
    nicht zum Weltgesundheitsproblem erklärt und die Herstellung von
    Generika erlaubt, um sie zu bekämpfen? Das Aufheben der Patente von
    Roche und Relenza und die kostenlose Verteilung von Generika in allen
    Ländern, die sie benötigen, besonders in den ärmeren, wäre die beste
    Lösung.

    Aus der mexikanischen Tageszeitung “La Jornada

    Interessant

    Die “mexikanische Grippe” ist in Mexiko kaum vorhanden:
    http://www.google.org/flutrends/intl/de/

    in reply to: IMPFUNGEN- EIN INSIDER PACKT AUS #4605
    Krishna
    Keymaster

    Schweinegrippe
    Moralische Vorsorge

    http://tinyurl.com/ycw5gbn

    Take care
    Krishna

    in reply to: Wie lade ich ein Avatar hoch? #4601
    Krishna
    Keymaster

    Vielen herzlichen Dank an Matthias, der wieder mal mit viel Engagement die Seite auf den neuesten Stand gebracht und und damit sicherer und benutzerfreundlicher gemacht hat. Neue Features, wie die “Neue Bilder” Sektion, die verbesserte Bildersektion und die “Wer war online” Weltkarte peppen sie zusätzlich auf. Auch die Avatare können jetzt bei Belieben hochgeladen werden.

    Viel Spaß beim Benutzen

    Krishna 😛

    in reply to: IMPFUNGEN- EIN INSIDER PACKT AUS #4595
    Krishna
    Keymaster
    in reply to: IMPFUNGEN- EIN INSIDER PACKT AUS #4593
    Krishna
    Keymaster

    Ja, unglaublich aber scheinbar wahr wie dieser Vortrag zeigt

    Hintergründe zu der Schweinegrippe
    In wenigen Wochen beginnen die Massenimpfungen gegen die Schweinegrippe, gegen eine Krankheit also, die auch nach offizieller Lesart harmloser ist als eine normale Virusgrippe. Damit die Schweinegrippe-Impfstoffe überhaupt zum Einsatz kommen konnten, hat die WHO die Pandemiekriterien heimlich geändert. Darüber hinaus haben die Hersteller hinter den Kulissen die Rezeptur der Impfstoffe verändert. Die lieben Politiker kaufen also von unserem Geld die Katze im Sack. Das Wenige, was wir über die Impfstoffe wissen ist, dass sie wirkungslos sind und ihre Risiken – vor allem für Schwangere – nicht kalkulierbar ist. Und dass Quecksilber, das giftigste nichtradioaktive Gift, das wir kennen, wieder fröhlich Einzug in die Impfstoffe hält.

    Wem das Ganze nützt? Den Kapitaleignern der Hersteller, natürlich.

    Offiziell sind – bisher – keine Zwangsimpfungen geplant, dafür müssen wir mit einem massivem Impf-Mobbing am Arbeitsplatz rechnen. Widerstand gegen diesen Schwachsinn – Aberglauben für Scheinintellektuelle – ist Bürgerpflicht. Die Frage ist nur: Wie können wir uns effektiv wehren?

    http://nuoviso.tv/medizin/hintergruende-der-massenimpfungen.html

    und heute im Spiegel

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,657146,00.html

    in reply to: IMPFUNGEN- EIN INSIDER PACKT AUS #4591
    Krishna
    Keymaster

    Michael Leitner spannt in seinem Vortrag einen weiten Bogen von Zivilisationserkrankungen, die als Infektionskrankheit umdefiniert werden, über Impfungen, deren wirksamer Bestandteil aus toxischen Zusatzstoffen besteht bis hin zur aktuellen immunologischen Grundlagenforschung. Weitere Themen sind die Infektion der Massenmedien durch die „Schweinegrippe“ und die Vergiftung landwirtschaftlicher Produkte durch die Blauzungen-Zwangsimpfung.

    Eigentlich ist das Wissen über effiziente Therapien von Tumor- und Immunproblematiken auch in der westlichen Medizin vorhanden. Doch da die Strategien der Pharmakonzerne durch den Aktienmarkt beeinflusst werden, steht das Heilen von chronisch Kranken im Widerspruch zum Streben nach immer weiter steigenden Gewinnen. Das trägt mitunter absurde Früchte: Am Beispiel der nunmehr angeblich von Viren verursachten Fettsucht erläutert Leitner, wie einfach es heutzutage ist, eine „Seuche“ zu konstruieren und mit Hilfe der Medien zu verbreiten.

    Im Prinzip ist das Pharma-Marketing folgendes: Man erfindet einfach eine Hölle voller absolut tödlicher Viren und bietet als ‚Schutzimpfung‘ dagegen den Ablassbrief in Form einer ärztlichen Verordnung an!“

    http://nuoviso.tv/medizin/viren-panik-und-profite.html

    Gruß und viel Spaß am Leben
    Krishna

    in reply to: 3 Tote bei "New age Sweatlodge" #4586
    Krishna
    Keymaster

    Native American Chief Addresses Deaths In Sweat Lodge

    Chief Arvol Looking Horse Speaks Out

    By All Nations Indigenous Native American Indian Cultural Center

    Native Elder Addresses Deaths In Sweat Lodge
    A white man, James Arthur Ray, who owns a company called Spiritual Warrior charges 60 people almost ,000 each, or more than a half a million dollars, then directs them not to eat or drink for three days before allowing them to cook in a sweat lodge. Each person is then allowed only a space equivalent to two foot by 3 foot space to sit until they “see the light” or die! His Twitter site even says “something must die before something new can be born”

    http://www.blackhillsportal.com/npps/story.cfm?ID=3492

    http://tinyurl.com/yzg6o8f

    in reply to: IMPFUNGEN- EIN INSIDER PACKT AUS #4584
    Krishna
    Keymaster

    "Es gibt keine Impfverweigerer, …

    … weil es keine Impfpflicht gibt." (Dr. Johann Loibner)

    http://www.vaccsecure.com/00000198670093c21/031ec399c40b0440b/index.html

    Schweinegrippe:
    Spezieller Impstoff für Merkel und Minister

    Ärztevertreter sind empört: Die Mitglieder der Bundesregierung sowie Beamte der Ministerien sollen einem Medienbericht zufolge mit einem besonderen Mittel gegen Schweinegrippe geimpft werden. Es enthält keine der umstrittenen Zusatzstoffe – im Unterschied zum Impfstoff für den Rest der Bevölkerung.

    http://tinyurl.com/yjhqz34

    http://www.badische-zeitung.de/offenburg/bayer-warnt-patienten-vor-h1n1-impfstoff

    http://www.badische-zeitung.de/meinung/kommentare/tagesspiegel-notfallimpfung-ohne-notfall

    http://www.badische-zeitung.de/impfstoff-ohne-verstaerker-fuer-bundesregierung

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,655894,00.html

    http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,655762,00.html

    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,656026,00.html

    Die in der Dunkelziffer impft man nicht

    Von Gerd Antes

    Es fehlt an belastbaren Zahlen über das Schweinegrippenrisiko, nicht an frei erfundenen

    23. Oktober 2009 Sind die Gefahren der Schweinegrippe übertrieben? Es drängt sich derzeit der Eindruck auf, dass die meisten, die sich zu Wort melden, beim Dreisatz in der Schule gefehlt haben; selbst einfache Quotientenbildung scheint nicht jedermanns Sache zu sein. Artikel in der Zeitschrift „Nature“ beginnen mit der Feststellung, dass Grippeviren schon Millionen Menschen umgebracht haben. Die „Bild“-Zeitung widmet einem einzelnen ernsthaft Erkrankten einen ganzen Artikel und kündigt fünfunddreißigtausend Tote für den kommenden Winter an. In einer Pressemitteilung der Charité wird gefordert, dass entschlossen gehandelt werden müsse, ohne auch nur einen halben Satz auf die quantitative Einschätzung der Bedrohungslage zu verwenden. Und auch seriöse Zeitungen melden, dass es nun in Deutschland den ersten Toten durch die Schweinegrippe gegeben hat.
    http://tinyurl.com/yzvfl7r

    in reply to: IMPFUNGEN- EIN INSIDER PACKT AUS #4583
    Krishna
    Keymaster

    Seuchenkommandos auf den Titelseiten, Eilmeldungen im Radio und im Fernsehen sucht die Bundeswehr nach toten Vögeln. Erst Hubschrauberseinsatz, dann Tornados; Minister raufen um Kompetenzen – und Vogelkundler raufen sich die Haare angesichts des medialen Seuchenszenarios. Seit dem 16. Februar 2006 wird die deutsche Öffentlichkeit über Massenmedien von der Vogelgrippe infiziert.

    Eindrucksvolle und auf humoristische Weise zeigt dieser Dokumentarfilm von Michael Leitner, wie man die Medien dazu benutzen kann, um großflächige Panik zu verbreiten. Wir erleben genau die gleiche Pharma-Propaganda heute mit der Schweinegrippe.

    http://www.youtube.com/watch?v=X5iugsPCRks&feature=player_embedded#

    in reply to: IMPFUNGEN- EIN INSIDER PACKT AUS #4581
    Krishna
    Keymaster

    Grippetrends
    Google hat festgestellt, dass die Häufigkeit bestimmter Suchbegriffe Anhaltspunkt für die Häufigkeit von Grippeerkrankungen sein kann. Für Google Grippe-Trends werden Daten der Google-Suche gesammelt und ausgewertet. Auf Grundlage der Ergebnisse wird anschließend nahezu in Echtzeit die Häufigkeit von Grippeerkrankungen geschätzt.

    Deutschland
    http://www.google.org/flutrends/intl/de/de/

    Weltweit
    http://www.google.org/flutrends/intl/de/

    in reply to: Köln #4576
    Krishna
    Keymaster

    Bimmelbeule
    Mitglied

    Gold BoarderBeiträge: 46

    Karma: 2 Re:Köln – 05/10/2009 21:20
    Hallo Renata!

    Renata schrieb:
    also die Idee (auch auerhalb von Ottmars Feuer) finde ich sehr gut

    Haha, das war ja klar!

    und hier hast Du eine Rückenstärkung. Mailingsliste super!

    Prima! Mal schauen, was die anderen sagen…

    Ist es denn Deiner/Eurer Meinung auch möglich sich auch tagsüber zu treffen? Also, wenn es noch hell ist.

    Grundsätzlich schon… gemütlich zusammen sitzen/TalkingsStickrunden/Bhajansingen und so, würde ich persönlich lieber abends machen (da habe ich auch mehr Zeit). Aber ich würde mich da gegebenenfalls anpassen…

    Ich stolpere sehr ungern, abends, alleine als Frau durch einen Wald. Ich weiß nicht, ob das ein Mann nachvollziehen kann.

    Doch kann ich! Aber dem ist doch leicht Abhilfe zu schaffen! Du könntest dich mit mir oder jemand anderem vorher treffen (an der nächstgelegenden Haltestelle beispielsweise)…

    Ich habe auch Treffen im Kopf, wo man z-B. auch gemeinsam wandern gehen kann oder Kraftorte besucht.

    Gerne! An was dachtest du denn? Kennst du Kraftorte hier in der Gegend? Gerne im Oktober noch… weil in der kalten Jahreszeit bin ich für solche Aktionen weniger zu motivieren.

    Wie schon weiter oben vorgeschlagen; ich könnte eine kleine Wanderung zum Rheinbrohler Ley anbieten (mit Bahn nach Rheinbrohl) oder eine Fahrradtagestour am Rhein lang (beispielsweise nach Bonn und zurück).

    In Spirit
    Renata

    Liebe Grüße, Horst
    IP: 213.168.119.224 Antwort | Zitieren | Löschen | Bearbeiten
    Immer
    Mitglied

    Senior BoarderBeiträge: 11

    Karma: 0 Re:Köln – 06/10/2009 10:34

    Beitrag geändert von: Renata, am: 06/10/2009 16:23
    IP: 82.113.121.91 Antwort | Zitieren | Löschen | Bearbeiten
    Bimmelbeule
    Mitglied

    Gold BoarderBeiträge: 46

    Karma: 2 Re:Köln – 06/10/2009 12:02

    Beitrag geändert von: Bimmelbeule, am: 07/10/2009 10:50
    IP: 195.14.207.47 Antwort | Zitieren | Löschen | Bearbeiten
    Immer
    Mitglied

    Senior BoarderBeiträge: 11

    Karma: 0 Re:Köln – 06/10/2009 14:24
    Hallo, Du Beule,
    irgendwie habe ich die zweite Seite nicht gelesen.
    Mich "einzubinden" wird schon gehen…Ich schreibe Dir jetzt mal privat.
    In Spirit Renata

    Zum Verständnis warum ich meine Beiträge gelöscht habe. Ich habe Horst privat angeschrieben und leider kam von seiner Seite aus nur unschöne Vorwürfe und Mutmaßungen über meine Person. Somit möchte ich mich lieber von der Idee eine Rainbowgruppe in Köln zu "gründen" verabschieden. Wünsche Euch aber alles Liebe und Gute für Horst/Bimmelbeule`s Vorhaben.

    Beitrag geändert von: Renata, am: 06/10/2009 16:26
    IP: 82.113.121.94 Antwort | Zitieren | Löschen | Bearbeiten
    Bimmelbeule
    Mitglied

    Gold BoarderBeiträge: 46

    Karma: 2 Re:Köln – 06/10/2009 21:57
    Ich habe mich bei Renata entschuldigt und wir haben uns wieder vertragen…

    Leider hat sie zwischenzeitlich alle ihre Beiträge gelöscht… ich habe jetzt diejenigen meiner Antworten gelöscht, die überhaupt keinen Sinn mehr ergeben…

    Beitrag geändert von: Bimmelbeule, am: 07/10/2009 10:56
    IP: 195.14.207.47 Antwort | Zitieren | Löschen | Bearbeiten
    Bimmelbeule
    Mitglied

    Gold BoarderBeiträge: 46

    Karma: 2 Re:Köln – 06/10/2009 22:09
    Hallo!

    Hier Ottmars Gedanken zum Thema "Kölner Lagerfeuer der Kölner Rainbows und Freunde":

    Hallo Horst!

    Is ja interessant. Diese Kommunikationsplattform kannte ich ja noch gar nicht.

    Ich persönlich mag es nicht, wenn man das Lagerfeuer "Ottmars Lagerfeuer" nennt, weil es ja nicht mein Lagerfeuer ist. Ich zünde in den meisten Fällen das Feuer an, bringe in den meisten Fällen Wasser und Teetöpfe mit, halte den Bereich in den meisten Fällen am frühen Morgen nach dem Feuer sauber und bin persönlich offen für j e d e n der kommt, selbst wenn jemand mit ein paar Bierflaschen mitbringt oder einen Joint raucht.
    Aber wennn jemand einen anderen Wassertopf mitbringt oder einen andern Tee kochen will oder nach dem Feuer aufräumen möchte oder auch Brennholz aus dem Wald ziehen will, nur zu!! Ich mache das nur, weil die meisten die Verantwortung für ein solches Feuer nicht sehen und nicht tragen (wollen) und sich nur als "Gäste" fühlen. Das ist halt bei den meisten Jugendlichen so.

    Das Treffen ist also immer so gut, wie die Leute die dort hinkommen. Das Treffen ist schlicht das was die Regenbögler draus machen. Und wenn die Regenbögler nichts draus machen, dann ist es auch nichts.

    Ich filtere keine Leute raus, auch die spirituellen nicht. Ich steuere das Treffen so gut wie nie. Die einzigen Steuerungsversuche bestanden darin, dass ich manchmal versucht habe einen Gesprächskreis zu initieren oder das ich mal eine Flasche Schnapps weggekippt habe. Manchmal habe ich mich allerdings mit Freunden die dort hin kamen, über die Welt unterhalten, in der wir leben.

    Manchmal bin ich traurig darüber, das die, die zum Lagerfeuer kommen, die Möglichkeiten eines solchen Treffen nicht sehen und nicht nutzen. Wann trifft man denn schon 10 bis 25 ähnlich fühlende Menschen im Kreis, die potentiell miteinander kommunizieren könnten? Man könnte sich über viele Dinge unseres Daseins (auch das spiurituelle!) austauschen! Aber: selbst die Regenbögler sind Fernseh-und Schul-geschädigt. Man ist gewöhnt sich kurz und knapp und zackig zu unterhalten oder belehrt zu werden und hat das Gefühl selber nichts sagen zu können. Bevor das Fernseh (und der Comuter) in unsere Welt einbrach, haben die Menschen sich sehr viel mehr Zeit genommen sich bestimmte Dinge zu erzählen. Es gab sehr viel mehr Gespräche und Geschichten und es gab eine Rede – Kultur. Man hatte sehr viel mehr Geduld mit jemanden der einen komplexen Gedanken mit unterschiedlichen Aspekten entfalten wollte.
    Heute muss das alles Zack-Zack gehen. "Komm auf den Punkt!" höre ich öfters. Wie bei der Werbung. Wir sind heute nur noch gewillt Informationen aufzunehmen die zwischen zwei Werbeblocks passen. 2 Minuten. Thats it! Dann kommt der nächste Spot. Die wenigen Bereich, in denen diese Mentalität nicht dominiert, sind die Rainbow – Gesprächs-Kreise während der großen europäischen Camps gewesen oder wenn ich selber zu meinen Vorträgen eingeladen habe, die gehen dann mindestens über 3 Stunden oder länger.

    So gesehen ist es absolut nicht "Ottmars Lagerfeuer", sondern das Kölner Lagerfeuer der Kölner Rainbows und Freunde. Wenn das Ottmars Lagerfeuer wäre, dann hätte das Treffen ein paar Regeln mehr, die das jetzige Treffen, weil es ein offenes Treffen ist (und eben nicht meins) nicht hat. Eine Regel wäre: Ich bestehe darauf, dass wir uns jedesmal am Lagerfeuer ein Thema aussuchen oder ich gebe ein Thema vor, zu dem ich (oder jemand anders) etwas ausführlicher spreche. Dann gibt es einen Redekreis dazu. Danach könnten wir Musik machen. Wir könnten den bisherigen Charakter des Vollmondtreffens verändern. Wenn man den Charakter des bisherigen Vollmondtreffens verändern würde, wäre das Treffen nicht mehr ganz so offen wie es jetzt ist. Aber, wieso nicht?

    Man muss auch sehen, das die Motivlage der Leute, die zum Lagerfeuer kommen auch sehr unterschiedlich ist. Manche vollen wirklich feiern, obwohl wir das noch nie gemacht haben. Denn wie geht feiern? Das können wir gar nicht mehr. Würden wir ausdrückliche Redekreise machen (also hätten wir wirklich "Ottmars Lagerfeuer"), würden wir diese Schwestern und Brüder die das Bedürfniss nach feiern haben, wahrscheinlich verscheuchen.

    Manche andere wiederum wollen bei Vollmond einfach nur in der Natur sein, wollen weder feiern noch debattieren, wollen aber nicht alleine sein, sondern mit anderen Gleichgesinnten nur ins Feuer kucken. Das ist völlig legitim und war übrigens mein erstes ursprüngliches Motiv für das erste Feuer was ich angezündet hatte.

    Ein weiteres Problem ist, die kürze der Zeit. Die meisten kommen erst so gegen 22 oder 23 Uhr bis vielleicht 3 Uhr. Man kann schlicht nicht alles, Redekreis, Debattiern, Feiern, Musizieren, Meditieren in 3 bis 4 Stündchen hineinpressen.
    Während eines Rainbow Gatherings sieht die Sache wieder ganz anders aus. Da sitzt man dann günstigenfalls ein paar Wochen zusammen. Da hat man dann ganz andere Möglichkeiten, die in 4 Stunden Vollmondlagerfeuer nicht hineinpassen.
    Deshalb habe ich immer nur dafür gesorgt, dass das Treffen überhaupt stattfinden konnte. Egal wie und was.

    Es ist sowieso eine große Lernaufgabe für uns, den Raum den wir besiedeln, die Orte die wir uns schaffen auch selbstständig nach unseren Vorstellungen und Bedürfnissen zu strukturieren. Deshalb finde ich das Rainbow auch so super. Wir sind niergendwo so frei wie auf den Rainbows. Wir steuern und strukturieren unsere Realität dort selber (Shit-Pits, Küchen, Bibliothken, Workshops). Das können wir in unserer normalen Realität oft nicht. Oder wir denken dass wir das nicht können.
    Das Lagerfeuer in der Raderberger Brache zu Vollmond zu gestalten ist nur eine Einladung unsere eigene Realität zu gestalten …..

    Soweit meine noch nicht erschöpften Gedanken zum Lagerfeuer.

    Falls Du Lust hast kannst du ja diese Gedanken in diese Rainbow-Plattform stellen; ich weiß ja nicht wie das geht.

    Deine Initiative finde ich sehr gut.

    herzlichst

    Ottmar

    Beitrag geändert von: Bimmelbeule, am: 06/10/2009 22:11

    in reply to: Köln #4575
    Krishna
    Keymaster

    Immer
    Mitglied

    Senior BoarderBeiträge: 11

    Karma: 0 Köln – 29/09/2009 11:31

    Beitrag geändert von: Renata, am: 06/10/2009 16:19
    IP: 88.134.166.148 Antwort | Zitieren | Löschen | Verschieben | Bearbeiten | Sticky | Sperren
    Bimmelbeule
    Mitglied

    Gold BoarderBeiträge: 45

    Karma: 2 Re:Köln – 29/09/2009 12:53
    Hallo Renata!

    Einen ähnlichen Thread hätte ich in den nächsten Tagen/Wochen auch hier reingestellt. Ich würde hier in Köln nämlich auch gerne mehr Rainbow-Aktivitäten sehen!

    Immerhin gibt es das Vollmond-Feuer von Ottmar in der Radeberger Brache (das ist nämlich nebenbei auch das offizielle Rainbow-Feuer in NRW). Der nächste Vollmond wird dort voraussichtlich am Samstag ab 21:00 Uhr gefeiert. Allerdings treffen sich da nicht nur Rainbows und die Unterhaltung ist mir oft zu politisch. Und einmal im Monat ist mir auch zu wenig…

    Ich würde beispielsweise gerne regelmässigen TalkingStick-Runden beiwohnen.

    Musik machen? Gerne!

    Wandern hört sich auch gut an! Wie wäre es denn mal mit einem Ausflug zum Rheinbrohler Ley (60Km südlich Köln), oder mit einer Radwanderung den Rhein hoch ins Mittelrheintal? Wer macht mit?

    Vorschlag: Wir (alle die an Kölner Rainbow-Aktivitäten interessiert sind), treffen uns am Samstag an Ottmars Feuer und beratschlagen unsere nächsten Schritte… was meint ihr?

    Liebe Grüße, Horst die Bimmelbeule
    IP: 213.168.108.254 Antwort | Zitieren | Löschen | Bearbeiten
    Birgit77
    Mitglied

    Fresh BoarderBeiträge: 3

    Karma: 0 Re:Köln – 29/09/2009 17:20
    Hallo!

    Ich bin noch rainbow-Neuling und war leider noch nie bei einem Treffen. Ich hätte aber auch Interesse, ein paar Kölner Rainbowler zu treffen

    Horst, wo genau ist denn das Vollmond-Feuer und wie läuft das ab?

    Liebe Grüße,
    Birgit
    IP: 88.153.35.250 Antwort | Zitieren | Löschen | Bearbeiten
    Immer
    Mitglied

    Senior BoarderBeiträge: 11

    Karma: 0 Re:Köln – 29/09/2009 20:10

    Beitrag geändert von: Renata, am: 06/10/2009 16:19
    IP: 88.134.166.148 Antwort | Zitieren | Löschen | Bearbeiten
    Del Whitby
    Mitglied

    Junior BoarderBeiträge: 8

    Karma: 0 Re:Köln – 29/09/2009 21:23
    Nicht jeder Frosch ist grün…
    Manche reden auch über Fussball und Frauen, mit Frauen, oder starren ins Feuer. Manchmal rede ich mit Bäumen und wenn ich meine Augen schliesse, sehe ich keinen. Wollte am Samstag auch dahin und von dort in den hohen Norden, zum Treffen.
    Ich wohne im schönen Bergischen, wenn ich hier bin gehe ich auch raus.
    Ihr könnt ja mitgehen…
    Hüseyin
    IP: 84.186.146.138 Antwort | Zitieren | Löschen | Bearbeiten
    Bimmelbeule
    Mitglied

    Gold BoarderBeiträge: 45

    Karma: 2 Re:Köln – 29/09/2009 21:59
    Hallo Renata!

    Renata schrieb:
    Ja, ja der Ottmar, kenn ich.

    [gacker´]

    Vielleicht bekommen wir auch so, ein paar Leute zusammengetrommelt?

    Naja, ich habe schon mal Anfang des Jahres versucht mit Rainbows in Köln Kontakt aufzunehmen:
    https://rbinfo.open4all.net/?page_id=49&vasthtmlaction=viewtopic&t=3733&catid=49
    Aber vielleicht habe ich da nur die falschen Worte gewählt (ich gebe zu, ich interessiere mich auch für eher seltsames Zeug …

    Hast du da einen Treffpunkt im Auge? Wäre vielleicht förderlich, wenn er einigermassen zentral und einigermassen gut mit dem ÖPNV erreichbar ist. Wenn die Möglichkeit besteht, ein Feuerchen zu machen, würde mich das persönlich sehr freuen. Ich kenne zwar ein paar nette Plätze hinter Zündorf am Rhein, aber die sind schon ein bisschen weit weg vom Schuss…

    Ich bin am Samstag jedenfalls an Ottmars Feuer (es sei denn es regnet). Vielleicht sehen wir uns dort…

    Denn mich interessieren mehr die spirituallen Aspekte des Lebens, die Musik, die Natur…

    Ja! Ja! Ja!

    In Spirit Renata
    IP: 213.168.108.254 Antwort | Zitieren | Löschen | Bearbeiten
    Bimmelbeule
    Mitglied

    Gold BoarderBeiträge: 45

    Karma: 2 Re:Köln – 29/09/2009 22:03
    Hallo!

    Wer wissen möchte, wo Ottmars Feuer ist, der schicke mir bitte eine PM (oben links auf "Bimmelbeule" klicken).

    Liebe Grüße, Horst
    IP: 213.168.108.254 Antwort | Zitieren | Löschen | Bearbeiten
    Birgit77
    Mitglied

    Fresh BoarderBeiträge: 3

    Karma: 0 Re:Köln – 30/09/2009 07:06
    Danke Horst für die mail. Mal sehen, ob ich es am Samstag schaffe. Vielleicht sieht man sich ja dann da.
    IP: 88.153.35.250 Antwort | Zitieren | Löschen | Bearbeiten
    Immer
    Mitglied

    Senior BoarderBeiträge: 11

    Karma: 0 Re:Köln – 30/09/2009 09:42

    Beitrag geändert von: Renata, am: 06/10/2009 16:20
    IP: 88.134.166.182 Antwort | Zitieren | Löschen | Bearbeiten
    Bimmelbeule
    Mitglied

    Gold BoarderBeiträge: 45

    Karma: 2 Re:Köln – 30/09/2009 11:47
    Hallo Renata!

    Renata schrieb:
    Also, ich weiß nicht ob ich "kleines Würstchen" den optimalen superduba Treffpunkt, der mitten in Köln, gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln und wo man noch ein Feuer machen kann organisieren kann.

    Eben! Geht mir auch so! Daher dachte ich erstmal an Ottmars Feuer für den ersten Treffpunkt.

    Es bietet sich natürlich der Rhein an, nur fährt keine Straßenbahn der Welt bis vors Feuer.
    Sorry, ich bin etwas sarkastisch.

    Gerne am Rhein! Wo denn da? Poller Wiesen oder der Stadtstrand bei Rodenkirchen wären mir persönlich viel zu überlaufen… ein klein bisschen einsamer darf es schon sein…

    Viele Rainbows sind – wie ich – nicht motorisiert. Ich denke, es ist sinnvoll einen Treffpunkt zu wählen, der auch für den "Nicht-Autofahrer" einigermassen erreichbar ist… schließlich schwebt mir vor euch mehrmals im Monat zu treffen.

    Bimmelbeule, hat sich den niemand von den Rainbows bei Dir gemeldet?

    Nur einer…

    Nur bei Ottmar möchte ich nicht (wieder) sitzen, saß schon als Studentin dort und die Zeiten sind für mich endgültig vorbei.

    Stimmt, dann kannst du da ja auf gar keinen Fall nochmal sitzen! Sorry ich bin etwas sarkastisch.

    Gerne komme ich auch zu deinen Treffen… aber am Samstag bin ich jetzt erstmal bei Ottmar… und wenn ich dort interessierte Rainbows vorfinde, werden wir dort weiter planen… gerne mit dir zusammen… ich denke, das bestimmt einer einen netten Platz kennt, der uns allen zusagt…

    In Spirit

    Liebe Grüße, die Bimmelbeule
    IP: 213.168.111.249 Antwort | Zitieren | Löschen | Bearbeiten
    Immer
    Mitglied

    Senior BoarderBeiträge: 11

    Karma: 0 Re:Köln – 30/09/2009 12:35

    Beitrag geändert von: Renata, am: 06/10/2009 16:20
    IP: 88.134.166.182 Antwort | Zitieren | Löschen | Bearbeiten
    Bimmelbeule
    Mitglied

    Gold BoarderBeiträge: 45

    Karma: 2 Re:Köln – 30/09/2009 13:14
    Hallo Renata!

    Renata schrieb:
    Mir ist nur eingefallen, dass ich einen Tierpark in Lindenthal kenne, der auch einen schönen Wald hat. Vielleicht gibt es dort ein nettes Plätzchen?

    Das hört sich doch gar nicht so schlecht an! Magst du da mal nachfragen? Vielleicht weisst du am Samstag ja schon Näheres…

    Wie wollt ihr Euch eigentlich bei Ottmar erkennen? Eine bunte Schleife ins Haar binden?

    Ich werde gelegentlich mal in die Runde fragen, ob es jemand von Rainbowinfo.de hierher geschafft hat… vielleicht gibt sich ja auch einer von euch schon im voraus zu erkennen.

    Wenn am Samstag soviele Rainbowler bei Otti sind

    Das weiss ich natürlich nicht… aber wenn du kommst und die Birgit es auch schafft, sind wir schon mal drei…

    In Spirit

    Liebe Grüße, Horst die Bimmelbeule
    IP: 213.168.111.249 Antwort | Zitieren | Löschen | Bearbeiten
    Immer
    Mitglied

    Senior BoarderBeiträge: 11

    Karma: 0 Re:Köln – 30/09/2009 21:05

    Beitrag geändert von: Renata, am: 06/10/2009 16:20
    IP: 82.113.121.163 Antwort | Zitieren | Löschen | Bearbeiten
    Bimmelbeule
    Mitglied

    Gold BoarderBeiträge: 45

    Karma: 2 Re:Köln – 01/10/2009 11:05

    Beitrag geändert von: Bimmelbeule, am: 07/10/2009 10:45
    IP: 213.168.118.13 Antwort | Zitieren | Löschen | Bearbeiten
    Herzmann
    Mitglied

    Junior BoarderBeiträge: 7

    Karma: 0 Re:Köln – 01/10/2009 15:08
    Toll, in Köln tut sich was.

    Bimmelbeule, wie wär’s, Du würdest Dich der örtlichen Rainbow-Platz-Scout-Gruppe anschließen, und denen eine Erkundungstour durch den Lindenthaler Stadtwald vorschlagen, um einen guten Platz für einen 1. Versuch auszukundschaften. Du könntest dann auch sicher sein, daß dieser Feuerstellen-tauglich ist.

    Auch ich würde ein Redestab-Feuer einem Polit-Feuer vorziehen.

    Beitrag geändert von: Herzmann, am: 01/10/2009 16:29
    IP: 92.204.57.201 Antwort | Zitieren | Löschen | Bearbeiten
    Del Whitby
    Mitglied

    Junior BoarderBeiträge: 8

    Karma: 0 Re:Köln – 01/10/2009 19:33
    Hihi, ne Bus-Bahn-Linie zu allen Feuern und zum Mainplatz…
    Wie Ihr sicherlich wisst, ist Zündeln überall verboten,
    aber jenseitz der Müllemer Brücke, linksrheinisch, ist Campen und-oder Feuer machen erlaubt.
    Ein Regenbogenbruder, der dort im Tipi hauste, war sich dessen sicher.
    Ich ziehe hier bald weg, aber immer wenn mir Schnee und das Bergische fehlen, komme ich wieder. In Köln habe ich eh meine Wurzeln…
    Das mit dem schönen Plätzchen, in Bezug auf Wandern, habe ich nicht verstanden. Hier ist es überall schön!

    Will noch jemand mitfahren, am Sonntag ins Nordische?
    Bis Samstag, oder auf dem Treffen.
    Hüseyin
    IP: 84.186.161.229 Antwort | Zitieren | Löschen | Bearbeiten
    Herzmann
    Mitglied

    Junior BoarderBeiträge: 7

    Karma: 0 Re:Köln – 02/10/2009 14:28
    Ich bin heute schon mal bei KeTaN.

    Dort tummeln sich auch so einige Kölner Rainbowies, eher die mehr künstlerischen als die politischen, wie ich schätze. Ab 19 Uhr Konzert , und später soll sogar Jopi vorbeikommen.
    IP: 92.204.102.191 Antwort | Zitieren | Löschen | Bearbeiten
    RBTwin
    Mitglied

    Platinum BoarderBeiträge: 51

    Karma: 4 Re:Köln – 02/10/2009 15:21
    Sehr nett beim Ketan!
    Eine Oase in der Mitte der Stadt
    Hier ist ein schönes Feuer und gemütliches Sitzen möglich.
    Ketan hat die Familie schon oft eingeladen.
    Nehmt was zu trinken und zu essen mit und macht ein Picknick in der Mitte der Stadt.
    Ich kann dieses WE leider nicht – auch wenn ich nebenan wohne.

    Light + Love

    Twin

    PS: Ach so, hier noch mal der link: http://stein-des-anstosses.de/kontakt-zum-wandelwagen/

    Beitrag geändert von: RBTwin, am: 02/10/2009 15:24
    IP: 62.143.202.128 Antwort | Zitieren | Löschen | Bearbeiten
    Herzmann
    Mitglied

    Junior BoarderBeiträge: 7

    Karma: 0 Re:Köln – 02/10/2009 16:16
    Nicht’s für Ungut,
    …unter den grün gefärbten Wörtern waren auch schon in meinem Beitrag die richtigen Links unterlegt.

    Vielleicht mal ein deutlicher Wink mit dem Zaunpfahl an dem Admin, für Links eine bessere Farbe einzustellen.
    Kennt den jemand von Euch?
    IP: 92.204.102.191 Antwort | Zitieren | Löschen | Bearbeiten
    Herzmann
    Mitglied

    Junior BoarderBeiträge: 7

    Karma: 0 Re:Köln – 02/10/2009 18:08
    Und Samstag ist ab 17 Uhr Richtfest angekündigt, allerdings sehr versteckt im Blog.
    Von da sind es dann nur noch 2..3 km zu Otti’s Vollmondfeuer. Vielleicht macht er ja eine Karavane direkt von KeTaN aus.
    IP: 92.204.102.191 Antwort | Zitieren | Löschen | Bearbeiten
    Yopi
    Mitglied

    Senior BoarderBeiträge: 18

    Karma: 2 Re:Köln – 02/10/2009 23:50
    Liebe Kölner Rainbows,
    und solche die in der Nähe sind.
    Ich stoße grad hier durch Zufall auf diesen Thread und finde das Thema ziemliche interessant.
    Seit mittlerweile drei Jahren wohne ich hier in Köln, ca 5 Minuten Fußweg vom Volmondfeuerplatz in der Radeberger Brache entfernt. Ein paar Mal war ich schon da, bin aber immer wieder enttäuscht, wie wenig "spirit" dort ist. Mehr Intellekt, Kopflastigkeit, Protest und artikulierte, poilitische Unzufriedenheit, begleitet von dem einen oder anderen Fläschchen Alk…
    Aber es ist das, was wir draus machen. Ottmar, den ich sehr schätze und mag, macht dieses Feuer schón seit ca 10 Jahren, immer, bei jedem Wetter, bei Vollmond und schafft dort einen Ort des Zusammenkommens. Dafür verdient er unseren Respekt. Aber es ist schon komisch, dass das Feuer, da es so nah ist, mich so selten anzieht. Und anscheinend geht es einigen Kölner Rainbows ähnlich. Let´s connect! Ich habe Lust mit euch zu sein, zu musizieren und zu schwingen. Einmal pro Woche mache ich ein Bhajan-/Rainbowsongssingen im fleur de coeur in Ehrenfeld. Immer donnerstags um 19 Uhr. (Termine unter http://www.myspace.com/mantratribe. Wer näheres wissen will, schickt mir ne mail an [email protected].
    Ansonsten finde ich die Idee eines Kölner Rainbowverteilers und gemeinsamer Aktionen ziemlich super. Vielleicht schaffen wir es zum nächsten Volmond ja "in-spirit-zusammen zu kommen. Ich werde auch noch mal mit Ottmar reden, weil ich es schade fände, die Rainbowenergie hier in Köln zu "splitten". Diesen Vollmond werde ich aber in Belgien sein. Auf bald, meine Lieben! Yopi
    IP: 78.49.101.111 Antwort | Zitieren | Löschen | Bearbeiten
    Bimmelbeule
    Mitglied

    Gold BoarderBeiträge: 45

    Karma: 2 Re:Köln – 03/10/2009 12:59
    Hallo Yopi!

    Yopi schrieb:
    Aber es ist das, was wir draus machen. Ottmar, den ich sehr schätze und mag, macht dieses Feuer schón seit ca 10 Jahren, immer, bei jedem Wetter, bei Vollmond und schafft dort einen Ort des Zusammenkommens. Dafür verdient er unseren Respekt.

    […]

    Ich werde auch noch mal mit Ottmar reden, weil ich es schade fände, die Rainbowenergie hier in Köln zu "splitten".

    Du sprichst mir aus der Seele, Yopi! Auch ich finde, das wir erstmal versuchen sollten einen Platz an Ottmars Feuer zu finden, bevor wir uns hier separieren.

    Und die Idee eines Kölner Rainbowverteilers (ich nehme an, du meinst eine Mailingliste) finde ich auch sehr gut… ich könnte auch eine kleine Website dazu machen… naja, ist vielleicht noch ein wenig früh…

    Treffen wir uns erst mal!

    Auf bald, meine Lieben! Yopi

    Liebe Grüsse, Horst die Bimmelbeule
    IP: 213.196.209.19 Antwort | Zitieren | Löschen | Bearbeiten
    Immer
    Mitglied

    Senior BoarderBeiträge: 11

    Karma: 0 Re:Köln – 04/10/2009 11:51

    Beitrag geändert von: Renata, am: 06/10/2009 16:21
    IP: 82.113.106.202 Antwort | Zitieren | Löschen | Bearbeiten
    Bimmelbeule
    Mitglied

    Gold BoarderBeiträge: 45

    Karma: 2 Re:Köln – 04/10/2009 12:17

    Beitrag geändert von: Bimmelbeule, am: 07/10/2009 10:47
    IP: 213.196.209.30 Antwort | Zitieren | Löschen | Bearbeiten
    Immer
    Mitglied

    Senior BoarderBeiträge: 11

    Karma: 0 Re:Köln – 04/10/2009 14:08

    Beitrag geändert von: Renata, am: 06/10/2009 16:21
    IP: 82.113.121.94 Antwort | Zitieren | Löschen | Bearbeiten
    Herzmann
    Mitglied

    Junior BoarderBeiträge: 7

    Karma: 0 Re:Köln – 05/10/2009 17:57
    Heyoo,

    also ich hatte einen sehr schönen Abend.

    Erst war ich bei KeTaN. Nach/während einem sehr leckeren Essen, interessante Gespräche und engagierte Beteiligung am Lagefeuer-Musizieren. Sehr vielseitig bis hin zu persischen Volksweisen.
    Schon am Abend vorher gab es dort 2 schöne Konzerte, auch zum Mitsingen, und wirklich liebevolle, inspirierte, und auch was in die Hand nehmende Leute. Wenn man wirklich will, kann man dort auch bestimmt Talking-Stick-Runden abhalten.

    Auch bei Ottmar fand ich’s so schön, wie schon lange nicht mehr. Es gab mehr interessante Menschen, als ich überhaupt Zeit hatte, mit ihnen allen zu sprechen. Auch für die Singfreudigen gab’s genügend Gelegenheit. Bis auf eine einzige Ausnahme, die aber auch erst später auftauchte (den kennt man, der kann leider einfach nicht mehr anders), kann man auch nicht von Alkoholisierung etc. sprechen, mehr wie ein Bier hat sonst keiner getrunken.

    Das einzigste, was fehlte, waren die, die mal besprechen wollten, wie man was Alternatives organisieren könnte, außer Bimmelbeule.
    IP: 92.204.46.222 Antwort | Zitieren | Löschen | Bearbeiten
    Immer
    Mitglied

    Senior BoarderBeiträge: 11

    Karma: 0 Re:Köln – 05/10/2009 18:52

    Beitrag geändert von: Renata, am: 06/10/2009 16:22
    IP: 82.113.121.95 Antwort | Zitieren | Löschen | Bearbeiten
    Bimmelbeule
    Mitglied

    Gold BoarderBeiträge: 45

    Karma: 2 Re:Köln – 05/10/2009 20:41
    Hallo!

    [grübel´]

    [Kleinfamiliengründung allgemein]
    Sollte man erstmal sozusagen eine "kritische Masse" aufbauen; also erstmal abwarten bis sich an Ottmars Feuer (oder an einem anderen Treffpunkt) – sagen wir mal – mehr als 10 Leute zusammenfinden, um dann zu schauen, wohin die Interessen so gehen und entsprechend agieren?

    Oder sollte man aktiv werden und sich einfach mal mit den Interessierten zusammensetzen die schon da sind (egal wie viele) und eine Art "Keimzelle" mit einem Rahmen gründen, indem wir alle anderen integrieren können?

    Was meint Ihr?

    [Sammelbecken Mailingliste]
    Ich dachte beispielsweise daran rainbowinfo.de zu fragen, ob sie nicht eine Kölner Liste einrichten könnten (eine Berliner gibt es dort ja auch schon)…
    http://lists.rainbowinfo.de/mailman/listinfo

    Und einen Aufruf zu einem Kölner Treffen in RB-Kultur, RB-Info und in RB-NRW posten… ich denke, dort erreichen wir mehr Leute, als hier im Forum. Diese Liste könnte dann ja schon mal das Sammelbecken sein… separieren können wir uns dann ja immer noch…

    Das möchte ich jetzt natürlich nicht auf eigene Faust starten… haltet ihr das für eine gute Idee? Hätte ich da eure "Rückendeckung"?

    [Tatorte – Wiederholung]
    Ich bin nach wie vor dafür, das die Kölner Rainbows sich zu Vollmond an Ottmars Feuer versammeln. Wir müssen uns dort halt erstmal einen Rahmen schaffen! Ich habe mal mit Ottmar geredet und es war die grobe Idee, das sich Leute die beispielsweise an einer TalkingStick-Runde Interesse haben, sich eine Stunde vor dem offiziellen Feuer-Beginn dort einfinden könnten… ich bin ziemlich sicher, das wir dort leicht einen geeigneten Rahmen finden oder schaffen können!

    Und vielleicht wäre es noch günstig, einen angenehmen Platz ausserhalb von Ottmars Vollmondfeuer zu finden, an dem wir uns beispielsweise zu Neumond treffen könnten. Dann gäbe es alle zwei Wochen ein Treffen der Kölner Familie (und es wäre auch eine Alternative für Leute mit Befindlichkeiten gegenüber Ottmars Feuer). Ulf und Twin brachten den Ketan und seinen Platz zur Sprache… halte ich für eine tolle Idee! Kennt ihr den Ketan näher, um ihm unser Vorhaben mal anzutragen?

    Was haltet ihr davon?

    Ich bin gespannt auf eure Antwort!

    P.s. Den interessierten Kölner Rainbow bitte ich, sich hier doch auch mal zu Wort zu melden, damit wir merken, das wir nicht alleine sind…

    Liebe Grüße, Bimmelbeule
    IP: 213.168.119.224 Antwort | Zitieren | Löschen | Bearbeiten
    Immer
    Mitglied

    Senior BoarderBeiträge: 11

    Karma: 0 Re:Köln – 05/10/2009 20:48

    Beitrag geändert von: Renata, am: 06/10/2009 16:22
    IP: 82.113.106.195 Antwort | Zitieren | Löschen | Bearbeiten
    Bimmelbeule
    Mitglied

    Gold BoarderBeiträge: 45

    Karma: 2 Re:Köln – 05/10/2009 20:56

    Beitrag geändert von: Bimmelbeule, am: 07/10/2009 10:48
    IP: 213.168.119.224 Antwort | Zitieren | Löschen | Bearbeiten

    << Anfang < Vorherige 1 2 Nächste > Ende >>
    Forumliste RainbowForum Regionale Veranstaltungen Neues Thema
    :: Dieses Thema abonnieren ::

    Joomlaboard Forum Component 1.1.6-svn
    Two Shoes M-Factory

Viewing 15 posts - 106 through 120 (of 224 total)