









|
|
http://en.wikipedia.org/wiki/Legend_of_Rainbow_Warriors
ps:
losgehen, wolltest du wohl sagen… heh.
ich habe mit bas gemailt und warte auf endgültiges grünes licht von ihm, dann werde ich das hier veröffentlichen. also wie konkret die zukunft des circleletter diskutiert wird, und, noch andere weitergreifende sachen.
ich bin mir grad nicht so sicher ob das was peter andeutet das gleiche ist was ich mit bas besprochen habe – geht es haupts. um die sprache (deutsch/englisch) und damit wohl auch geographie, aber prinzipiell um ähnliche projekte (newsletter und elektronischen informationsfluss fokalisieren)?
ich habe meine (elektronische) hilfe angeboten und tue das nach wie vor; in welcher sprache ist mir relativ egal.
im übrigen denke ich dass bestehende konsensi (die sich meines wissens, das auf dem stand des letzten finnlandgatherings ist, in bezug auf internet nicht viel verändert haben in den letzten 15 jahren) weiter angewendet werden soweit das im internet möglich ist.
Es wurde gefragt wer von den älteren noch dabei ist – ich!
aber z.zt. nur elektronisch.
ich möchte gerne helfen, meine erfahrungen weitergeben, und ich will niemals zu den “elders” gehören und “respektiert” werden.
erstmal, ich lese hier dass immer weniger leute zu den treffen gehen – ich muss ehrlich sagen, das finde ich gut. oder ging es da nur um die regionalen treffen?
meine rainbow-bezogenen weisheiten, distilliert in 17 jahren:
wenig motivierte ist besser als viele unmotivierte. eine kleine hürde hilft.
meine besten gatherings waren die, wo ich vom parkplatz 5km bergauf laufen musste um mich dann 3 wochen lang von mücken fressen zu lassen. meine schlimmsten gatherings waren die, wo es nur 2min vom parkplatz zum gathering waren und wo die ganze zeit badewetter war.
auch die elektronischen (und sonstigen) verteiler: eine kleine hürde. z.b. registrieren, mit e-mail-verification, sonst nicht einsehbar. oder ein passwort das man nur von einem geschwister bekommt. (vgl. http://tingets.net/ ) es gibt möglichkeiten das ohne google & co zu machen.
die zweite weisheit:
grosse menschenansammlungen haben die tendenz sich in kleinere aufzulösen.
ich habe mal gelesen dass die kritische zahl irgendwo um 100 ist. eine gruppe von mehr als 100 leuten löst sich automatisch in untergruppen auf.
hab ich immer wieder so beobachtet, auch wenn die zahl manchmal grösser scheint.
das muss man irgendwie berücksichtigen.
meine meinung ist, dass ein treffen mit mehr als 500 leuten einfach zu gross ist.
man soll die leute nicht wegschicken, aber im vorfeld was ändern.
ich denke keiner will die grossen treffen abschaffen, aber irgendwas muss man da machen, ansonsten passiert immer wieder das gleiche: der kreis wird zu gross, frühstück gibt’s erst am nachmittag, die stimmung sinkt. usw.
Ich möchte mich in diesem thread gerne auf die wiederbelebung des circleletters konzentrieren, der angeblich nicht mehr weitergeführt wird.
( http://circleletter.rainbowgathering.eu/about.html )
Ich sehe mich selbst in dieser Sache als hilfreicher IT Fachmensch mit jahrelanger Rainbowerfahrung – diese Erfahrung liegt aber schon viele Jahre zurück.
Ich zitiere nochmal:
“Der circelletter scheint nicht mehr aktiv zu sein…eine gute gelegenheit für das internationale Focalizing aktiv zu werden….. es war lange der umfasenste Infolettter mit einer grossen Adressliste von vielen Geschwistern, die sich über Infos jetzt zum Sommeranfang sehr freuen würden…
Wenn es eine Crew gibt die regelmässig schöne Rundbriefe gestaltet dann verbreitet sich die Vision wahrscheinlich viel mehr, es gibt mehr Einladungen, Reflektionen, Initiativen, “was ist rainbow” Artikel…
whatever…es sind fast 2000 Leute in der Liste und der circelletter hatte noch mehr internationale und würde ihn sicherlich auch gerne weiterverbreiten.
Es wäre dienlich….”
der erste schritt wäre wohl abzuklären ob “scheint nicht mehr aktiv zu sein” wirklich eine tatsache ist.
wenn ja, dann wäre der zweite schritt wohl nachzuschauen was übrig ist und das neu zu nutzen/verknüpfen.
wenn ich das richtig verstehe, war der cicleletter englisch und wir sollten unsere bemühungen dann etwas ausweiten.
ich werde bas, der sich auf oben verlinkter seite als kontaktperson ausgibt, anschreiben.
PS: sai dakini, ich finde deine ideen sehr interessant, möchte diesen thread aber auf dieses eine konkrete projekt konzentrieren.
fang doch lieber deine eigene nachrichtenkette an, du hast viel interessantes auf lager!
solange das mit existierenden konsensi über das verbreiten von rainbow-info vereinbar ist, auf jeden fall!
(als erstes würde ich dieses forum z.b. nur für mitglieder einsehbar machen)
was schwebte dir denn da konkret vor? bei mir hört das können leider mit der einrichtung einer statischen website auf, aber ich bin gerne bereit weiterzulernen.
Liebe Familie,
vor kurzem flatterte in die rb-info mailinglist folgende nachricht:
Der circelletter scheint nicht mehr aktiv zu sein…eine gute gelegenheit für das internationale Focalizing aktiv zu werden….. es war lange der umfasenste Infolettter mit einer grossen Adressliste von vielen Geschwistern, die sich über Infos jetzt zum Sommeranfang sehr freuen würden…
Soweit mal als Inspiration…für die neue Generation der Familie
ich bin jetzt also mal der, der zur diskussion aufruft.
ich bin mir ehrlich gesagt nicht ganz sicher was der erwähnte circelletter ist.
ist es das din-a-4-blatt das ich 1995 mit verschwörermine von einem freund eines freundes bekommen habe?
in jedem fall bin ich gern bereit mitzumachen, meine begrenzten kenntnisse und fähigkeiten auf den gebieten internet, html und F(L)OSS anzubieten.