Simmermän

Forum Replies Created

Viewing 8 posts - 1 through 8 (of 8 total)
  • Author
    Posts
  • in reply to: Das Ende des Regenbogens #5893
    Simmermän
    Member

    Ich werde mich jetzt nicht über den Unterschied von Bluff und Satire auslassen, wer meine Absicht nicht kapiert hat, kann es vielleicht mit noch einmal lesen versuchen.
    Aber,
    an Krishna/Administrator/”ich habe nichts mehr mit dieser Seite zu tun”(Zitat Frankengathering)/jaygovinda(?)/Michael:
    Ich hoffe, es gibt eine harmlose(!) Erklärung dafür, dass mein Username in Erik geändert wurde.
    Licht und Liebe

    in reply to: Das Ende des Regenbogens #5889
    Simmermän
    Member

    Oijoijoijoij!
    Zuerst habe ich mich lange gewundert, dass auf die Merkel-Mail gar keine Reaktion kam und jetzt bin ich sehr erstaunt, was hier in den letzten zwei Wochen abgegangen ist (ich bin nicht so oft im Netz). Es passt vielleicht jetzt gar nicht mehr hier rein, aber ich wollte etwas zur Merkel-Mail los werden:
    Sinn war erstens, zu demonstrieren, dass hier wirklich jeder unter jedem beliebigen Namen alles behaupten kann, ohne dass es eine Kontrolle gibt und zweitens, den Leuten, die das lesen, einen kritischeren Umgang mit virtuellen Informationen nahe zu legen. Konkret war es doch wohl so, dass sich jemand unter dem Namen “Landrat” eingeloggt hat und dreist dazu aufgefordert hat, dass Rainbow zu beenden. Dann gab es Menschen, die das gelesen und weiterverbreitet haben, bis aus dem Interesse des Autors “Landrat” erst ein Gerücht und dann (wie ich hörte, insbesondere auf Facebook)eine virtuelle Wahrheit wurde, was viele Brüder und Schwestern davon abgehalten hat, zu kommen. Ich weiß nicht, wer dafür verantwortlich war und welche Motive dieser Desinformationspolitik zu Grunde lagen (Angst, Profilneurose, an Fahrlässigkeit grenzende Naivität oder vielleicht sogar Gründe, die ich verstehen würde, würden sie mir erklärt werden), aber ich möchte darauf hinweisen, dass sich dadurch hoffentlich für jeden gezeigt hat, warum wir auf dem europäischen Gathering in Portugal einen Konsensbeschluss über die Unvereinbarkeit von Rainbow und Facebook hatten:
    Es ist schwierig bis unmöglich genug, die transzendente Erfahrung eines Rainbows zu kommunizieren, wenn man ein konkretes Gegenüber hat. Fehlt aber sogar dass, d.h. der Tonfall, die Gestik, der Blick in die Augen, die Möglichkeit der Empathie, dann ergeben sich zwangsläufig (ich wiederhole: ZWANGSLÄUFIG!!!) Missverständnisse und Dynamiken, die sich gegen das Rainbow richten. Die virtuelle Welt ist nicht ansatzweise in der Lage, die gelebte (!) Wirklichkeit des Regenbogens abzubilden. Um es mit dem Höhlengleichnis zu sagen: So lange wir vor unseren Computern in unserer Höhle hocken, werden wir bestenfalls die Schatten derjenigen, die vor der Höhle auf dem Gathering tanzen, betrachten können. Sich einzubilden, aus diesen Schatten auf das Ding an sich, das Rainbow, schließen zu können, ist eine Anmaßung. Dies sollte uns zumindest bewusst sein. Deshalb meine Bitte:
    Wenn Ihr Euch schon freiwillig und viel zu billig den Daten-Dealern wie Facebook oder whatsapp zum Fraß vorwerft, geht wenigstens kritisch und bewusst mit den Informationen um. Überlegt Euch, was Ihr verbreitet und ob und wie das verstanden werden könnte und seid skeptisch gegenüber virtuellen Informationen!
    Um es in der Fußballersprache zu sagen:
    Die Wahrheit ist auf dem Platz!
    Licht und Liebe
    P.S.:Schön, dass zumindest Friese die zweite Ebene des Topic-Titels “Das Ende des Regenbogens” verstanden hat.
    P.P.S.: Die Hopis als Unsere Elders? Ist das Ernst gemeint? Meine Informationen über die Anfänge des Rainbows sind andere (Ottmar hat sehr interessante frühe Dokumente, allerdings glücklicherweise ganz oldschool, auf Papier und zum Anfassen und auf dem Rainbow lesen und so).
    Wir SIND nicht die Prophezeiung der Hopis, wir MÖGEN sie! Alles andere ist eine Anmaßung.
    Deshalb, so lange keine Rainbows mit mehr Erfahrung zurück kommen und Uns helfen:
    “Wann, wenn nicht jetzt,
    wo, wenn nicht hier,
    wie, wenn ohne Liebe,
    wer, wenn nicht wir” (Rio Reiser)

    in reply to: Deutsche Rainbow Family of FACEBOOK #5801
    Simmermän
    Member

    Auf dem Europäischen Gathering in Portugal 2011 gab es einen Konsens bzgl. der Unvereinbarkeit von Rainbow und Facebook!!!
    Wir Kinder des Regenbogens haben (leider?) keine Möglichkeit, dergestalt bewusstes Ignorieren von Beschlüssen zu sanktionieren, aber wenn mit einem “Welcome Home” auf eine Facebook-Seite eingeladen wird, sprengt das wirklich jeglichen Rahmen von Respekt gegenüber der Familie.
    Vorerst sprachlos,
    Erik

    in reply to: Gathering Franken #5797
    Simmermän
    Member

    Lost and found:
    Wir haben heute beim Auspacken gemerkt, dass wir eine schwarze Jacke mit bunten Knöpfen (rot, gelb und grün, glaube ich) vergessen haben. Falls das jemand liest, der noch auf dem Gathering ist, oder noch dahin fährt: Schaut mal im “lost and found”. Vielleicht kann Oliver die Jacke an sich nehmen, der wohnt ja bei mir in der Gegend. Ansonsten wünsche ich allen noch eine schöne Zeit,
    Erik

    in reply to: Rainbow Belgium #5707
    Simmermän
    Member
    in reply to: Rainbow Belgium #5706
    Simmermän
    Member

    Hallöle,
    ad 1:habe versucht, die Busverbindung von Couvin nach le Mesnin rauszukriegen, gefunden habe ich Mittwoch 11.15 Uhr!
    ad 2, an Twin: habe deine Telefonnummer verschlunzt, will auch eigentlich schon früher hin, aber vielleicht wär das gar nicht so verkehrt, mit Dir da hinzufahren, meld Dich vielleicht einfach mal!
    Licht und Liebe,
    Erik

    in reply to: Frühjahrstreffen 2009 #4241
    Simmermän
    Member

    1. Friese, Du warst nicht allein! Ich habe viele Brüder und Schwestern wahrgenommen, die Konfliktschlichtend gehandelt haben. Gerade das Verhalten unserer jüngsten, die ja auch ihre Probleme mit M. hatten, hat mich sehr beeindruckt.
    2. Allem "Spiegel"-Gerede stimme ich zu! Aber, ich bitte zu bedenken, dass es verschärfte Bedingungen waren. Ein sehr enger – wenn auch wunderschöner – Platz im Talkessel, der sämtliche Energien gehalten und zurückgeworfen hat. Ich habe so etwas schon in Kroatien erlebt und im Vergleich dazu haben wir uns ganz gut gehalten.
    3. Talking-Circle, Talking-Circle, Talking-Circle! Solange wir erst dann miteinander reden, wenn das Kind im Brunnen ist, ist der Vorwurf, wir müssen jetzt nicht reden, sondern handeln, so berechtigt wie hilflos. Wenn wir handeln, ohne vorher miteinander zu reden, ergeben wir uns dem Darwinistischem Prinzip und lecken hinterher unsere Wunden. Wir könnten so viel mehr sein (nicht zahlenmäßig), wenn wir wieder in der Lage wären, Problemlösungen zu finden und zu kommunizieren, bevor ein Problem Handeln erfordert. Wenn Strukturen geschaffen werden, werden sich Ereignisse einordnen (und damit behandelbar).
    Licht und Liebe, Simmermän

    in reply to: JAH – you are giving me …? #4236
    Simmermän
    Member

    aG (erst A-Moll, dann G-Dur, dann von vorne), was sonst!?! :whistle:

Viewing 8 posts - 1 through 8 (of 8 total)