








|
|
Einladung gibt’s auf rainbowforum.net, ansonsten hat Eric ja alles gut gesagt. Just follow the signs.
Licht und Liebe
Habe selber was gefunden, auch für Tipi- und Jurtenfans.
hi Woodfield,
hört sich klasse an!
Nur suchen wir ein 8m Zelt.
Lässt sich da was machen, wenn wir eine passende Nähmaschine stellen?
mail doch bitte an info at klangfreunde.de
cudos to the 2009 New Zealand family.
specifically inna!
dream
2010 fallen die EU-Subventionen für den Tabak-Anbau weg.
http://www.taz.de/1/zukunft/wirtschaft/artikel/1/arm-an-aroma-frei-von-subvention/
da hab ich auch keinen lichtblick.
Smart Mob
"Am Ende des Zeitalters werden immer mehr Regenbogenkrieger in Erscheinung treten und durch ihre Art zu Leben und miteinander umzugehen, dazu beitragen, daß wieder Frieden, Harmonie und Eintracht unter den Menschen herrscht."
OK, wenn "volxküche" und bajans dazu beitragen, ich bin dabei.
"Die kleinste Minderheit hat die Chance, das kollektive Bewusstsein zu verändern."
Das gilt, nicht nur für uns in bezug zu babylon, insbesondere auch innerhalb unseres kreises.
d.h. es ist wichtig kritik zu üben, bzw. zu reflektieren.
ich hab getanzt und geschwister geherzt.
tolles festival.
als programmpunkt auf einer veranstaltung geht regenbogen nicht!
jau, such ‘ne/n duchgeknalte/n mondsüchtige/n für ‘nen schnellen lift.
ps. this is not a rainbow way aber, das forum wird besucht und ich träume.
Wer Rechtscheibfehler findet darf sie behalten?
.
what defines a tribe
1. "Fantasia" ( von Gerhard Schöne)
Refrain:
Warst du schon da, warst du schon da, warst du in Fantasia?
warst du schon da, warst du schon da, in Fantasia, in Fantasia?
Text:
1. Verschiedene Wege führn dahin, der Luftweg mit dem Zeppelin,
und ist dir das nicht schnell genug, dann nimmst du den Gedankenflug.
Den Landweg – ja nicht mit der Bahn, sonst kommst du nie und nimmer an,
du gehst zu Fuß – und zwar bei Nacht, dann bist du da, ehs du’s gedacht.
Für’n Wasserweg ist sehr bequem, das städtische Kanalsystem.
Der Zugang führt durchs Abflussrohr, doch Dicke warne ich davor.
2. Hier weiß man nichts von Stunk und Neid und nichts von fester Arbeitszeit.
Wer lustig ist, der schafft etwas, denn Arbeit macht hier immer Spaß.
Man wird hier Trainer für Yoyo und geht ins Schlipsentwurfsbüro,
als Streichelwart ins Kinderheim, ins Lyrikwerk – Abteilung Reim.
Sehr viele sind hier Schlagerstar und Milchmixmeister in der Bar,
doch in der Feuerschluckerei sind immer wieder Plätze frei.
3. Im Wohnungsbau gibts keine Norm. Das eine Haus hat Muschelform,
das zweite sieht wie’n Kürbis aus, das dritte wie ein Schneckenhaus.
Und manche siedeln sich nicht an, die hab’n am Häuschen Räder dran
Und manches Haus schwebt hin und her, und andre schaukeln auf dem Meer.
Auf flachen Dächern pflanzen sie sich Palmen an und Sellerie.
Da sitzen abends Frau und Mann und gucken sich die Sterne an
4. Mit Pflanzen unterhält man sich, das gilt hier nicht als wunderlich,
auch Tanzmaus, Meerschwein, Hund und Katz sind dankbar für nen kleinen Schwatz.
Hier gibt es Männerschwangerschaft, die Kinder haben Bärenkraft,
und wenn sich einer wichtig macht, wird er von allen ausgelacht.
Jeder schmückt sich wie er kann, kein zweiter zieht das Gleiche an.
wer will, geht nackt – auch außer Haus, denn alle sehn fantastisch aus.
5. Zensuren, Knast und Steuerpflicht, Armee und Polizei gibts nicht,
auch keinen Mörder, keinen Dieb, denn hier sind alle Menschen lieb.
Wenn du nur etwas Muse hast, dann mache in Fantasia Rast,
und wenn es dir dort auch gefällt, bring etwas mit in unsere Welt.
Der Rückweg ist ganz schnell getan, man schaltet nur das Radio an
und blickt in einen Spiegel rein und kneift sich in das linke Bein.
someone’s got the chords?
schuh und strümpfe reduzieren die gefahr.
sind leider nicht gefühlsecht!
PB liegt auf einer der vielen strecken.
Bin z.Z am packen. d.H. ich fahre gegen mittag.